Russische Drohnenangriffe treffen ukrainische Infrastruktur – Kiew reagiert

Der ukrainische Präsident Volodymyr Selenskyj beschuldigte Russland, Chaos in der Ukraine zu säen, indem es Energieanlagen und Eisenbahnlinien attackiert. Bei den Angriffen kamen drei Menschen ums Leben und sieben weitere wurden verletzt, berichteten lokale Behörden.

Selenskyj erklärte am Mittwoch gegenüber den Medien, dass das Ziel Russlands sei, psychologischen Druck auf die Bevölkerung auszuüben, indem strategische Infrastrukturen ins Visier genommen werden. Besonders betroffen ist der Gassektor, der gezwungen sein könnte, die Importe zu erhöhen.

Der Präsident hob auch die Erfolge der ukrainischen Gegenangriffe auf russische Raffinerien hervor, die seit dem Sommer zu steigenden Kraftstoffpreisen in Russland führten. Laut Selenskyj liegt der aktuelle Mangel an Treibstoff in Russland bei etwa 20% der benötigten Mengen.

Besonders lobte Selenskyj die Gegenoffensive seiner Truppen gegen den russischen Vormarsch diesen Sommer in der Nähe von Dobropillia, die die Sommeroffensive Russlands stoppte.

Regionale Drohnenangriffe und Schäden

Oleg Grigorov, Militärkommandant der Region Sumy im Nordosten der Ukraine, berichtete von Dutzenden russischen Drohnenangriffen und präzisionsgelenkten Bomben, bei denen drei Menschen getötet und zwei weitere verletzt wurden.

Die Angriffe folgten auf Berichte aus Moskau, wonach die Dynamik für ein Friedensabkommen, initiiert durch ein Treffen zwischen Präsident Putin und US-Präsident Donald Trump in Alaska, weitgehend nachgelassen habe. Russland machte dabei europäische Staaten für den Verlust dieses Impulses verantwortlich.

Im Gegenzug verursachte ein ukrainischer Drohnenangriff auf die Region Wolgograd in Russland Brände in Tank- und Energieanlagen, wie Gouverneur Andrei Butcharow am Donnerstag berichtete.

In Odessa erklärte Gouverneur Oleh Kiber, dass ein nächtlicher russischer Drohnenangriff fünf Personen verletzt und Schäden am Hafen sowie an Energieinfrastrukturen verursacht habe. Rund 30.000 Verbraucher waren von Stromausfällen betroffen, während Container mit Pflanzenöl und Holzpellets in Brand gerieten.

Ende der letzten Woche führten russische Angriffe zu Stromausfällen in mehreren Regionen und beschädigten zwei Züge in einem nördlichen Bahnhof, mit mehreren Todesopfern zur Folge.

Stärkste ukrainische Drohnenangriffe seit 2022

Am Montag und Dienstag wurden Russland zwei der stärksten ukrainischen Drohnenangriffe seit Beginn des Krieges 2022 ausgesetzt, bei denen jeweils über 200 Drohnen eingesetzt wurden. Seit dem Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 setzt Moskau intensive Luftangriffe ein, während Kiew mit kleineren Raketen- und Drohnenangriffen reagiert.

Entdecken Sie hier weiterführende Artikel und detaillierte Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Sicherheit und technologischen Fortschritten:

Backlinks

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein