Rami Bensebaini und der bevorstehende „Der Klassiker“ gegen Bayern München

Der algerische Verteidiger Rami Bensebaini bereitet sich intensiv auf das mit Spannung erwartete Duell „Der Klassiker“ am kommenden Samstag vor, wenn Borussia Dortmund im Allianz Arena gegen Bayern München antritt. Bensebaini will seine persönliche Erfolgsserie gegen den bayerischen Riesen ausbauen, obwohl sein Start bei Dortmund alles andere als einfach war.

Eine beeindruckende Historie gegen Bayern München

Bensebaini ist bekannt als der „Bayern-Schreck“ während seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach. Sein erster großer Auftritt gegen Bayern datiert vom 7. Dezember 2019, als er zwei entscheidende Tore erzielte und Gladbach zu einem 2:1-Sieg führte. Im Oktober 2021 wiederholte er seine Leistung mit einem Doppelpack im DFB-Pokal gegen Bayern, was ihm den Ruf des „Bayern-Schrecks“ einbrachte. Damals lobte Trainer Adi Hütter: „Er ist ein Spieler von absoluter Qualität.“

Fortschritt bei Borussia Dortmund unter Kovac

Nach seinem Wechsel zu Dortmund im Juli 2023 kämpfte Bensebaini zunächst um einen Stammplatz, doch unter Trainer Niko Kovac entwickelte er sich zu einem Schlüsselspieler. Kovac betonte in einem Podcast: „Technisch gesehen ist Bensebaini der beste Spieler im Kader.“ Zudem half Kovac, Bensebaini taktisch zu schulen, sodass er heute konzentrierter und weniger impulsiv agiert. Laut Sky Sport Reporter Jesko von Eichmann: „Er hat Timing, Geschwindigkeit und Körperlichkeit – ein Top-Verteidiger.“

Neue Rolle und Stärke bei Elfmeter

Dortmunds taktischer Wechsel zu einer Dreierabwehr könnte Bensebaini in eine bessere Position bringen. Zudem gilt er als sicherer Elfmeterschütze. Obwohl er in einem Champions-League-Spiel gegen Juventus einen späten Fehler machte, der den Gegner zurückbrachte, bleibt seine Bilanz stark.

Schiedsrichter und Bilanz

Für das Duell am Samstag wurde Bastian Dankert als Schiedsrichter bestimmt. Er leitet seit 2012 Spiele in der Bundesliga und hat bereits 24 Spiele der beiden Teams geleitet, wobei Bayern 20 Siege und 4 Unentschieden verbuchte, Dortmund 8 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage.

Spielerstatistiken Bensebaini

Bensebaini bestritt diese Saison 9 Spiele für Dortmund in allen Wettbewerben, erzielte ein Tor in der Champions League und bereitete ein weiteres im DFB-Pokal vor. Insgesamt stehen für ihn 83 Einsätze für Dortmund zu Buche, mit 4 Toren und 9 Vorlagen.

Tabellenstand vor dem Klassiker

Bayern München führt die Tabelle mit 18 Punkten aus 6 Spielen an, bei 25 erzielten Toren und 3 Gegentoren. Dortmund liegt auf Platz 2 mit 14 Punkten, 12 Toren und 4 Gegentoren.

Transfergeschehen und Vertragsfragen bei Bayern

Bayern München beschäftigt sich aktuell intensiv mit Transfer- und Vertragsangelegenheiten. Es gibt Interesse an Juventus-Stürmer Dusan Vlahovic, dessen hoher Gehalt derzeit eine Hürde für einen Transfer darstellt. Zudem zeigt der türkische Verein Fenerbahçe Interesse an Mittelfeldspieler Leon Goretzka, dessen Wechsel jedoch unwahrscheinlich ist. Serge Gnabry hingegen könnte bereit sein, Gehaltskürzungen gegen leistungsabhängige Boni zu akzeptieren, um beim Club zu bleiben.

Stabile Spieler und Innenverteidiger

Der südkoreanische Verteidiger Kim Min-jae fühlt sich wohl bei Bayern und wird voraussichtlich nicht im Wintertransferfenster wechseln. Das gleiche gilt für Innenverteidiger Dayot Upamecano, dessen Vertragsverhandlungen wegen einer hohen geforderten Unterschriftsprämie von 20 Millionen Euro stocken. Andere europäische Top-Clubs wie Real Madrid zeigen Interesse an Upamecano, was die Verhandlungen komplex macht.

Joshua Kimmich über Harry Kane und Dortmund

Bayern-Star Joshua Kimmich lobte die Qualitäten von Harry Kane und äußerte sich zum bevorstehenden Duell mit Dortmund. Kimmich betonte Kanes Teamorientierung und die Bedeutung der Spieler von Dortmund, wie Karim Adeyemi, Maximilian Pier und Gerassi. Er unterstrich: „Wir müssen vorsichtig sein und eine klare Botschaft im Spiel senden.“

Interne Links zu verwandten Themen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein