Pfizer verkauft letzte BioNTech-Anteile – Milliardenpartnerschaft endet

Berlin – Der US-Pharmariese Pfizer plant den Verkauf seiner verbleibenden Beteiligung an BioNTech, dem deutschen Partnerunternehmen, mit dem das erfolgreiche COVID-19-Impfstoffprojekt realisiert wurde. Damit geht eine der profitabelsten Kooperationen der Pandemie zu Ende.

Verkauf von 4,55 Millionen Aktien im Wert von über 500 Millionen USD

Wie Bloomberg berichtet, will Pfizer rund 4,55 Millionen American Depositary Shares (ADS) von BioNTech außerhalb der Handelszeiten veräußern. Der Preis soll zwischen 108 und 111,70 US-Dollar pro Aktie liegen, was einem Gesamtwert von bis zu 508 Millionen US-Dollar entspricht. Pfizer lehnte eine Stellungnahme ab, und auch BioNTech reagierte bislang nicht auf Anfragen.

Im vorbörslichen Handel fielen die BioNTech-Aktien um 3,6 %, während Pfizer-Aktien leicht um 0,2 % nachgaben.

Pfizer richtet Fokus auf Adipositas-Behandlung

Nach dem immensen Erfolg des Corona-Impfstoffs verschiebt Pfizer seine Strategie in Richtung wachstumsstarker Märkte wie der Adipositas-Therapie. Kürzlich übernahm das Unternehmen das Start-up Metsera für rund 10 Milliarden US-Dollar, um Umsatzrückgänge im Zusammenhang mit COVID-19 auszugleichen.

Das Investment in BioNTech war Teil der ursprünglichen Impfstoffkooperation im Jahr 2020, die zu weltweiten Lieferverträgen mit Regierungen führte. Beide Firmen arbeiteten gemeinsam an auf mRNA-Technologie basierenden Impfstoffen und teilten sich die Gewinne.

BioNTech konzentriert sich wieder auf Krebsforschung

Nach dem Ende der Pandemie kehrte BioNTech zu seinen Wurzeln zurück: der Onkologie. Mit einem finanziellen Polster aus Impfstofferlösen investiert das Unternehmen nun in neue klinische Studien und innovative Therapien. Außerdem schloss BioNTech kürzlich eine 11,1 Milliarden US-Dollar schwere Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb.

Seit Jahresbeginn verzeichnete BioNTech einen Kursrückgang von etwa 2 %, was Experten auf hohe Forschungsausgaben und zunehmenden Wettbewerb in der mRNA-Medizin zurückführen.

Fazit

Der Verkauf markiert das endgültige Ende einer Ära, die durch bahnbrechende medizinische Innovationen geprägt war. Während Pfizer auf neue Märkte zielt, bleibt BioNTech ein zentraler Akteur in der Krebsforschung und Immuntherapie.

Weiterführende Artikel

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein