Prognosen: Rückgang des Handelsvolumens zwischen Deutschland und Frankreich 2025
Paris – Laut aktuellen Daten der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer bleibt Deutschland trotz wirtschaftlicher Turbulenzen auch im Jahr 2025 der wichtigste Handelspartner Frankreichs.
Handelsvolumen leicht rückläufig
Der Geschäftsführer der Kammer, Patrick Brandmaier, erklärte in Paris, dass das bilaterale Handelsvolumen zwischen Deutschland und Frankreich im Jahr 2025 voraussichtlich um 0,8 bis 1 % auf rund 180 Milliarden Euro zurückgehen wird. Dennoch bleibt Deutschland der größte europäische Investor in Frankreich.
Deutsche Unternehmen setzen auf Investitionen
Brandmaier betonte, dass große deutsche Unternehmen weiterhin an bedeutenden Investitionsprojekten in Frankreich festhalten. Dies zeige, dass die wirtschaftliche Zusammenarbeit trotz der aktuellen Unsicherheiten belastbar sei.
Strategische Bedeutung Frankreichs
Der Manager wies darauf hin, dass Frankreich für deutsche Firmen zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere angesichts der Herausforderungen auf den chinesischen und US-amerikanischen Märkten. Das neue deutsch-französische Annäherungsprogramm unter Kanzler Friedrich Mertens komme der Wirtschaft beider Länder zugute.
Daten zum Handel 2024
Im Jahr 2024 betrug das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Frankreich laut dem Statistischen Bundesamt 182,1 Milliarden Euro. Davon entfielen 115,2 Milliarden Euro auf deutsche Exporte nach Frankreich und 66,9 Milliarden Euro auf französische Exporte nach Deutschland.
Die deutsch-französische Wirtschaftsbeziehung zeigt somit weiterhin Widerstandsfähigkeit und strategische Bedeutung für beide Länder.




[…] Handel Deutschland – Frankreich […]