RB Leipzig vs 1. FC Köln: Bundesliga Spielanalyse – 20. September 2025

Am 20. September 2025 empfängt RB Leipzig 1. FC Köln in der Bundesliga. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Red Bull Arena Leipzig. Die Begegnung wird live auf führenden deutschen TV-Sendern wie Sky Deutschland, DAZN und Sport1 übertragen.

Die Leipziger Mannschaft wird versuchen, ihre starke Heimbilanz fortzusetzen und auf das schnelle Umschaltspiel zu setzen, während 1. FC Köln auf Stabilität in der Defensive und schnelle Konterchancen bauen wird. Frühere Spiele wie die Kompany & Hoffenheim Berichterstattung zeigen, wie wichtig die richtige Taktik für den Erfolg in der Bundesliga ist, und auch die aktuellen Entwicklungen im deutschen Fußball bieten wertvolle Einblicke in die Spielerleistungen.

Teamaufstellungen

RB Leipzig

  • 1. Peter Gulacsi
  • 22. David Raum
  • 17. Ridl Bako
  • 23. Castello Lukeba
  • 4. Willi Orban
  • 13. Niklas Süle
  • 6. Ezekiel Panzouzi
  • 14. Christoph Baumgartner
  • 49. Jan Leonardo
  • 9. Johan Bakayoko
  • 40. Romulo Cruz

1. FC Köln

  • Marvin Schwäbe
  • 4. Timo Hubers
  • 2. Joel Schmid
  • 5. Tom Kraus
  • 6. Erik Martel
  • 28. Sebastian Sobolonsen
  • 29. Jan Tailman
  • 32. Christopher Lund
  • 18. Isak Bergman Johansson
  • 16. Jakob Kaminski
  • 30. Marius Bülter

Bundesliga Tabelle vor dem Spiel

PlatzMannschaftSpSUNTore+/-Punkte
1Bayern München330014:2+129
2Borussia Dortmund32108:3+57
31. FC Köln32108:4+47
8RB Leipzig32013:6-36

Direkte Duelle (letzte 5 Spiele)

  • 15. März 2024: 1. FC Köln 1-5 RB Leipzig
  • 28. Oktober 2023: RB Leipzig 6-0 1. FC Köln
  • 4. Februar 2023: 1. FC Köln 0-0 RB Leipzig
  • 13. August 2022: RB Leipzig 2-2 1. FC Köln
  • 11. Februar 2022: RB Leipzig 3-1 1. FC Köln

Spielanalyse

RB Leipzig wird versuchen, durch kontrolliertes Passspiel und schnelle Flügelaktionen die Defensive von Köln zu überwinden. Spieler wie Willi Orban und Christoph Baumgartner sind entscheidend, um das Mittelfeld zu dominieren.

Für 1. FC Köln ist der Schlüsselspieler Marvin Schwäbe im Tor, unterstützt von Christopher Lund in der Abwehr. Konter über die Flügel und schnelle Umschaltsituationen könnten entscheidend sein, um gegen die Leipziger Stabilität zu bewahren.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein