Deutschland erwartet Wintereinbruch: Meteorologen warnen vor Schnee und Frost

In Deutschland steht ein deutlicher Wetterumschwung bevor. Meteorologen sagen für einzelne Regionen den ersten Schneefall der Saison voraus.

Amtliche Warnungen des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für mehrere Gebiete in Deutschland offizielle Wetterwarnungen herausgegeben. Besonders an den Alpen und in den Mittelgebirgen sind die Menschen von den ersten Wintervorboten betroffen.

Für Süd-Bayern, den Schwarzwald und das Erzgebirge wird leichter Schneefall prognostiziert. Laut DWD kann dort eine Schneehöhe von bis zu zehn Zentimetern erreicht werden. Im Harz sowie in höheren Lagen Thüringens müssen die Bewohner mit Schneeregen rechnen.

Schneefallzeiten nach Region

In Süddeutschland beginnt der Schneefall voraussichtlich am Montag ab 10 Uhr. Mitteldeutschland bekommt den Schnee erst am frühen Nachmittag zu spüren. Besonders in den Gebirgsregionen sollten Autofahrer und Anwohner vorsichtig sein.

Frostwarnungen und Glätte

Für weite Teile Deutschlands gilt zudem eine Frostwarnung. Nach Angaben des DWD werden in der Nacht zum Dienstag verbreitet Minusgrade erwartet. Lediglich der Nordwesten an der Grenze zu den Niederlanden bleibt weitgehend frostfrei.

Der Wetterdienst warnt außerdem vor Glatteisgefahr in Süd- und Mitteldeutschland. An der Nordseeküste sind zudem starke Winde und Sturmböen möglich.

Temperaturen sinken nach mildem Wochenbeginn

Nach den zuletzt milden Tagen wird es deutschlandweit deutlich kühler. „Wir erwarten überwiegend einstellige Temperaturen“, berichtet ein DWD-Meteorologe. Damit beginnt für viele Regionen der erste echte Wintereinbruch der Saison.

Weitere Infos und Berichte:

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein