Deutsche Bahn kündigt Anstieg der Baustellenzahlen für 2026 an

Berlin – Die Deutsche Bahn plant im kommenden Jahr eine deutliche Ausweitung der Baustellen auf ihrem Schienennetz. Dies könnte zu Verzögerungen im Zugverkehr führen und die Pünktlichkeitsquote weiter belasten.

Die Vorstandsvorsitzende der staatlichen Bahn, Evelyn Palla, erklärte, dass viele Bahn-Infrastrukturen früher erneuert werden müssen, als bisher angenommen. „Wir haben die kritische Lage bei unseren Prognosen bislang nicht vollständig berücksichtigt“, sagte Palla laut Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Sie fügte hinzu: „Seit dem Sommer beobachten wir eine schnellere Alterung unserer Anlagen – von Stellwerken über Schienen und Weichen bis zu Oberleitungen. Diesen Abwärtstrend müssen wir jetzt stoppen.“

Die Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr wird in diesem Jahr voraussichtlich unter 60 % liegen. Für 2026 wird ein Rückgang auf rund 55 % erwartet. „Dies ist ein sehr niedriger Wert im Vergleich zu unseren Zielen“, so Palla, ohne jedoch eine konkrete Zielquote zu nennen.

Aufgrund des beschleunigten Verfalls der Infrastruktur wird die Bahn im kommenden Jahr mit deutlich mehr Langsamfahrstellen und nicht geplanten Baustellen konfrontiert sein. „Im Jahr 2025 hatten wir insgesamt 26.000 Baustellen, fünftausend mehr als im Vorjahr. Für 2026 erwarten wir über 28.000 Baustellen“, erklärte Palla.

Die Vorsitzende betonte, dass diese große Anzahl an Baustellen „eine erhebliche Belastung für das Bahnnetz darstellt, die sich zunächst nicht verbessern wird. Wir müssen hier offen und ehrlich sein.“

Weiterführende Links

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein