Deutschland setzt auf Pharma- und Medizintechnikindustrie zur Stärkung der Wirtschaft
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, Deutschland als attraktiven Standort für Forschung, Entwicklung und Produktion von Medikamenten und medizinischen Technologien zu positionieren. Gesundheitsministerin Nina Farken und Kanzleramtsminister Torsten Frey betonen, dass diese Sektoren eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung hochwertiger Gesundheitsversorgung spielen und gleichzeitig maßgeblich zur Wertschöpfung und Innovationskraft des Landes beitragen.
Strategische Ziele und Bürokratieabbau
Im Rahmen der neuen Strategie sollen die Rahmenbedingungen für Pharma- und Medizintechnikunternehmen deutlich verbessert werden. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Bürokratieabbau und der Beschleunigung von Verwaltungsprozessen, damit neue Medikamente und Technologien schneller auf den Markt gelangen. Effizientere Genehmigungen sollen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen zugutekommen.
Innovationskraft und Versorgungssicherheit
Unter dem Motto „Made in Germany“ sollen Forschung und Entwicklung gefördert, Kooperationen zwischen Universitäten, Kliniken und Unternehmen gestärkt und steuerliche Anreize geschaffen werden. Ziel ist es, sowohl die Innovationskraft als auch die Versorgungssicherheit für Patienten nachhaltig zu verbessern und globale Lieferkettenrisiken zu minimieren.
Kostenkontrolle im Gesundheitssystem
Ein weiteres zentrales Ziel der Bundesregierung ist die Kontrolle steigender Gesundheitskosten. Ministerin Farken betont, dass die Pharmaindustrie aktiv dazu beitragen muss, die Kosten zu stabilisieren, ohne dabei Innovationen zu behindern. Patienten sollen von stabilen Preisen, effizienteren Prozessen und besserer Produktverfügbarkeit profitieren.
Zukunftsperspektiven
Die Bundesregierung plant, die Maßnahmen bis zum kommenden Jahr umzusetzen. Langfristig sollen Arbeitsplätze geschaffen, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen gestärkt und Deutschland als führender Standort für Pharma- und Medizintechnik etabliert werden.



