StartWirtschaftBritisches Wirtschaftswachstum kollabiert: Industrie BIP schwächeln

Britisches Wirtschaftswachstum kollabiert: Industrie BIP schwächeln

Im Juli 2025 verzeichnete die britische Wirtschaft kein Wachstum auf Monatsbasis, nachdem die Industrieproduktion stark zurückgegangen war. Dies entspricht den Erwartungen eines verlangsamten Starts in die zweite Jahreshälfte 2025. Verbraucher und Unternehmen stehen unter Druck aufgrund steigender Steuern und Zölle.

Aktuelle Wirtschaftsdaten

Laut dem Office for National Statistics (ONS) sank die Produktion im verarbeitenden Gewerbe – die etwa 9% der britischen Wirtschaft ausmacht – im Juli um 1,3%. Besonders betroffen waren die Herstellung von Computern, Elektronik und pharmazeutischen Produkten.

Der Dienstleistungssektor, der weitaus größer ist, verzeichnete jedoch einen leichten Anstieg von 0,1%, knapp über den Erwartungen.

Im Vergleich dazu stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Juni um 0,4%.

Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Großbritannien ein solides Wachstum: 0,7% im ersten Quartal und 0,3% im zweiten Quartal. Ursachen hierfür waren unter anderem:

  • Erhöhter Staatsausgaben
  • Exportaktivitäten vor Einführung neuer US-Zölle

Auf Jahresbasis stieg das BIP im Juli um 1,4%, was den Wachstumstrend des Vormonats hielt, jedoch leicht unter den von Reuters prognostizierten 1,5% lag.

Herausforderungen und Steuerbelastungen

Unternehmen sehen sich erhöhten Steuerbelastungen und steigenden Mindestlöhnen gegenüber, die seit April 2025 gelten. Verbraucher bereiten sich zudem auf weitere Steuererhöhungen ab November 2025 vor, um Haushaltslücken von mehreren Milliarden Pfund zu schließen, wie von Finanzministerin Rachel Reeves angekündigt.

Der Bank of England zufolge bleiben die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt schwach, und die Wirtschaft zeigt keine Anzeichen einer kräftigen Beschleunigung trotz der bisherigen Wachstumsraten.

Prognosen von Experten

Paul Dales, Chefökonom von Capital Economics, erklärt: „Der Rückgang des BIP im Juli zeigt, dass die britische Wirtschaft weiterhin Schwierigkeiten hat, ein solides Momentum aufzubauen. Steuererhöhungen aus der Vergangenheit sowie mögliche zukünftige Maßnahmen belasten Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen.“

Private Analysten erwarten ein moderates Wachstum im zweiten Halbjahr 2025, wobei das britische Wachstum voraussichtlich dennoch über dem Durchschnitt anderer großer europäischer Volkswirtschaften liegt.

Ausblick für die zweite Jahreshälfte 2025

Das Wirtschaftswachstum Großbritanniens könnte in den kommenden Monaten stabil bleiben, allerdings sind folgende Faktoren entscheidend:

  • Steuer- und Abgabenpolitik der Regierung
  • Globale Handelsbedingungen und US-Zölle
  • Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

Regierungsmaßnahmen zur Stimulierung des Wachstums könnten kurzfristig Erleichterungen bringen, doch die strukturellen Herausforderungen wie steigende Lebenshaltungskosten und eine alternde Bevölkerung bleiben bestehen.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular