Sturm Detlef 2025 – Flüge gestrichen, Fähren eingestellt, Wetterwarnungen in Deutschland
Flugverkehr betroffen – Amsterdam Schiphol streicht Flüge
Aufgrund des Sturms mussten am Amsterdamer Flughafen Schiphol rund 80 ankommende und 70 abgehende Flüge gestrichen werden. Besonders betroffen waren Verbindungen der KLM nach Großbritannien. Passagiere wurden auf spätere Verbindungen umgebucht. Schiphol zählt zu den am stärksten frequentierten Flughäfen Europas.
Sturmflut-Warnungen an der Nordsee
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt vor einer Sturmflut an der Nordseeküste. Pegelstände von bis zu zwei Metern über dem mittleren Hochwasser werden erwartet, an der Elbe in Hamburg bis zu 2,5 Meter. Besonders tiefliegende Bereiche wie der Fischmarkt stehen unter Wassergefahr. Weitere Informationen zum Wetter in Deutschland.
Eingeschränkter Fährverkehr zu Nord- und Ostseeinseln
Die Reedereien FRS Helgoline, Wyker Dampfschiffs-Reederei und Scandlines haben aufgrund orkanartiger Böen zahlreiche Fahrten abgesagt. So fallen u.a. alle Fahrten des „Halunder Jet“ nach Helgoland aus. Auf weiteren Strecken kommt es zu Änderungen oder Ausfällen, besonders zwischen Rostock und Gedser. Meteorologen erwarten auf Sylt Windgeschwindigkeiten bis zu 110 km/h.
Europaweit Auswirkungen – Großbritannien, Norwegen, Schweden, Dänemark
Der Sturm zog auch über Teile Großbritanniens, Irlands, Norwegens, Schwedens und Dänemarks. Es kam zu Stromausfällen, Straßensperrungen, Zugausfällen und abgesagten Outdoor-Events. In Schottland waren Zehntausende Haushalte ohne Strom, Windgeschwindigkeiten erreichten bis zu 160 km/h. Die norwegische Wasser- und Energiebehörde warnt vor Überschwemmungen und Erdrutschen.
Vorsichtsmaßnahmen in Deutschland
Besonders betroffen sind Niedersachsen, Bremen und die Ostfriesischen Inseln. In Harlesiel wurden Strand- und Campingbereiche geräumt. Der DWD warnt auch für Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Bayern vor Böen bis zu 100 km/h, Starkregen und Gewittern. Zoos, Parks und öffentliche Einrichtungen wurden vorsorglich geschlossen.
Zusammenfassung und Empfehlungen
Das Orkantief Detlef sorgt für ein stürmisches Wochenende in Deutschland und Europa. Reisende sollten Flüge und Fährverbindungen prüfen, gefährdete Küstengebiete meiden und Warnungen der Behörden beachten. Ältere Wetterberichte und Vorwarnungen geben weitere Informationen.




[…] Weitere detaillierte Informationen zu Wetterwarnungen finden Sie hier: Sturm Detlef Nordsee. […]
[…] Sturm Detlef – Nordsee […]