Wie Koriander den Blutzuckerspiegel beeinflusst

Gesundheitliche Vorteile von Koriander

Koriander bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Reduzierung von Entzündungen, die Autoimmunerkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen, Verdauungsprobleme, Herzkrankheiten sowie bestimmte Krebsarten auslösen können.

Die Pflanze ist reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien, die Stress reduzieren und die Hautalterung verlangsamen, so die Independent.

Koriander als funktionales Lebensmittel gegen Diabetes

Italienische Forscher kamen 2023 in einer Studie zu dem Ergebnis, dass Koriander aufgrund seiner bioaktiven Inhaltsstoffe als wertvolles funktionales Lebensmittel gilt, um Übergewicht, das metabolische Syndrom und Diabetes zu bekämpfen. Gleichzeitig kann Koriander helfen, erhöhte Blutzuckerwerte zu regulieren, einer der Faktoren, die Entzündungen auslösen.

Positive Effekte auf das Gehirn und die mentale Gesundheit

Weitere Untersuchungen zeigten, dass Koriander nützlich zur Verzögerung von Anfällen sein kann. Forscher der Universität Kalifornien fanden heraus, dass eine Komponente des Korianders, das sogenannte Dodecenal, spezifisch an Kaliumkanäle bindet und deren Öffnung fördert, wodurch die Erregbarkeit der Zellen reduziert wird. Diese Erkenntnis könnte die Entwicklung von Antiepileptika unterstützen.

Darüber hinaus hat Koriander potenziell positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Tierstudien zeigen, dass die Pflanze ähnlich wirksam wie Valium bei der Reduzierung von Angstzuständen sein könnte. Dennoch sind weitere Forschungen erforderlich, um die Wirkung beim Menschen zu bestätigen.

Backlinks

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein