Die Bedeutung von Kalium, Magnesium und Omega-3 für Herzgesundheit
Die russische Ernährungsexpertin Oksana Pivovarova betont die wichtige Rolle von Kalium für die optimale Funktion des Herzens, da es einen effektiven Schutz gegen Herzmuskelatrophie bietet.
Kaliumreiche Lebensmittel
Es wird empfohlen, Obst wie Aprikosen, Bananen und Erdbeeren in die Ernährung zu integrieren. Allerdings sollte der Konsum nicht übermäßig sein, da diese Früchte einen hohen Zuckergehalt aufweisen, insbesondere für Herzpatienten.
Weitere Kaliumquellen sind Nüsse, Leber und fettarme Milchprodukte (Fettgehalt ≤ 1%).
Magnesium für Gefäßgesundheit
Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das die Elastizität und Stärke der Gefäßwände unterstützt. Zu den wichtigsten Nahrungsquellen gehören Hülsenfrüchte, Karotten, Erdbeeren, Avocado, Vollkornprodukte, Hafer und Weizen, so berichtet Lenta.ru.
Omega-3-Fettsäuren für Herzfunktion
Omega-3-Fettsäuren verbessern die Kontraktionsfunktion des Herzmuskels, senken das schädliche Cholesterin und unterstützen das Energiebalance des Körpers. Sie sind besonders wichtig bei Diäten.
Hauptquellen für Omega-3 sind Lachs, Thunfisch und Olivenöl.
Fleisch- und Gewürzempfehlungen
Bei Fleisch sollte auf fettarmes Fleisch wie Rind, Kalb, Kaninchen oder Huhn geachtet werden, wobei Haut und Unterhautfett entfernt werden sollten. Gewürze und Kräuter sollten in Maßen verwendet werden, um negative Auswirkungen auf Verdauung, Herz und Blutgefäße zu vermeiden.




[…] Kalium, Magnesium & Omega-3 für ein gesundes Herz […]