Freiburg vs Basel: UEFA Europa League 2025 – Vorschau und Analyse

Am Mittwoch, den 24. September 2025, trifft der SC Freiburg im Rahmen der ersten Runde der UEFA Europa League auf den Schweizer Klub FC Basel. Das Spiel findet um 22:00 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Die Begegnung verspricht spannend zu werden, da beide Teams in dieser Saison ihre Ambitionen in Europa unter Beweis stellen möchten.

Team-News und Spieler-Highlights

Freiburgs Trainer Julian Schuster betonte auf der Pressekonferenz am Dienstag die große Wertschätzung für den FC Basel und insbesondere für dessen erfahrenen Spieler Xherdan Shaqiri. „Shaqiri ist eine zentrale Figur und bringt enormen Spirit ins Team“, sagte Schuster. Mittelfeldspieler Maximilian Eggestein ergänzte: „Natürlich ist Shaqiri ein wichtiger Spieler, aber Basel hat auch viele weitere talentierte Spieler.“

Der 33-jährige Shaqiri war maßgeblich daran beteiligt, dass Basel in der vergangenen Saison sowohl die Meisterschaft als auch den Pokal gewinnen konnte, mit insgesamt 18 Toren und 21 Vorlagen. Freiburg kehrt nach dem Ausscheiden im Achtelfinale der Saison 2023/24 gegen West Ham United nun wieder in den Wettbewerb zurück.

Direkter Vergleich (letzte 5 Begegnungen)

DatumHeimErgebnisAuswärts
6. September 2024Freiburg6-0Basel
12. Oktober 2023Freiburg2-2Basel
7. Januar 2023Basel2-3Freiburg
25. März 2021Freiburg2-0Basel
21. Januar 2016Basel1-1Freiburg

Übertragung & TV-Übertragungen

Die Partie wird auf verschiedenen Plattformen live übertragen. Hier ist die Übersicht:

Sender / PlattformRegionHD
Arena Premium 5 SrbijaSerbienHD
Arena Sport 10KroatienHD
Arena Sport 5Bosnien-HerzegowinaHD
beIN ConnectMENAHD
beIN Sports 2 HDAstroHD
Blue Sport 1 LiveInternationalHD / UHD
Canal+ Live 6FrankreichHD
Cosmote Sport 7GriechenlandHD
DAZN USA en EspañolUSA / Geo-R
Discovery+ UKUKHD
Disney+ Danmark / SverigeDänemark / Schweden
Paramount+ USAUSA / Geo-R
RTL+ DeutschlandDeutschlandHD
Sky Sport 4 AustriaÖsterreichHD
ViaPlay Norge / SuomiNorwegen / FinnlandHD

Analyse & Prognose

Freiburg wird mit viel Respekt vor Basel antreten, dennoch hofft das Team auf einen erfolgreichen Start in die Europa League. Trainer Schuster sagte: „Die Teilnahme an einem Europa-Abend unter Flutlicht ist etwas Besonderes und eine Belohnung für uns.“ Das Spiel bietet eine Bühne für junge Spieler, aber auch für erfahrene Profis wie Shaqiri, ihre Qualität unter Beweis zu stellen.

Freiburg muss sich insbesondere auf die Offensivstärke von Basel einstellen, während die Schweizer auf die defensive Organisation und das schnelle Umschaltspiel des deutschen Teams achten werden. Historisch gesehen hat Freiburg in den letzten direkten Duellen eine positive Bilanz gegen Basel, was dem Team zusätzliches Selbstvertrauen geben dürfte.

Fans können außerdem auf weitere Berichte und Spielanalysen zugreifen, wie zum Beispiel den aktuellen Verletzungsstand von Erling Haaland, der bei Manchester City für Schlagzeilen sorgt. Weitere Hintergrundinformationen und Statistiken finden Sie in unserem Archiv zu europäischen Wettbewerben.

Fazit

Die Partie zwischen Freiburg und Basel verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen zu werden. Beide Teams verfügen über erfahrene Spieler und talentierte Nachwuchskräfte, die das Spiel auf höchstem Niveau gestalten werden. Die Übertragungen auf den zahlreichen TV- und Streaming-Plattformen sorgen dafür, dass Fans weltweit live dabei sein können. Freiburgs Respekt vor Basel wird gepaart mit dem Willen, die ersten Punkte in der Europa League einzufahren. Ein intensives Spiel unter Flutlicht erwartet uns am Mittwochabend.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein