FC Kopenhagen vs Borussia Dortmund – Champions League 2025 Analyse & Spielbericht
KOPENHAGEN – Borussia Dortmund feierte am 21. Oktober 2025 einen wichtigen 4:2-Auswärtssieg beim FC Kopenhagen in der Champions League 2025. In einem torreichen Duell zeigten die Schwarz-Gelben unter Trainer Edin Terzić eine starke Reaktion nach den letzten durchwachsenen Ergebnissen.
Vier Tore – Dortmunds Offensivpower erwacht
Der BVB begann druckvoll und belohnte sich früh: Felix Nmecha traf bereits in der 20. Minute nach Vorarbeit von Jobe Bellingham. Doch Kopenhagen kämpfte sich zurück und kam durch ein unglückliches Eigentor von Waldemar Anton in der 33. Minute zum Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Dortmund wieder die Kontrolle. Ramy Bensebaini verwandelte in der 61. Minute einen Elfmeter souverän zum 2:1, ehe Felix Nmecha in der 76. Minute seinen Doppelpack schnürte. Der eingewechselte Fábio Silva sorgte in der 87. Minute mit einem präzisen Abschluss für die Vorentscheidung, bevor Kopenhagens Viktor Daðason in der Nachspielzeit (90.) nur noch Ergebniskosmetik betrieb.
Starke Reaktion nach Rückschlägen
„Das war die Antwort, die wir gebraucht haben“, sagte Trainer Edin Terzić nach dem Spiel. „Wir haben mutig gespielt, gut gepresst und endlich unsere Chancen genutzt.“
Mit diesem Sieg klettert Dortmund auf 7 Punkte und hält den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Kopenhagen bleibt mit nur einem Punkt abgeschlagen auf Rang 31.
Statistiken & Fakten
- Torschützen: Nmecha (20′, 76′), Bensebaini (61′ Elfmeter), Fábio Silva (87′) – Anton (33′ ET), Daðason (90′)
- Ort: Parken Stadion, Kopenhagen
- Schiedsrichter: Yoram Zagi (Israel)
- Zuschauer: 38.500
Ausblick – Nächster Gegner wartet
Am kommenden Spieltag trifft Borussia Dortmund im Signal Iduna Park auf den italienischen Vertreter Inter Mailand. Mit einem weiteren Sieg könnte der BVB einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Der FC Kopenhagen muss hingegen dringend punkten, um die Chance auf die K.o.-Phase der Champions League zu wahren.
Weitere Analysen und News zur UEFA Champions League findest du auf Rundum News Sport.
Fazit
Ein verdienter Sieg für Borussia Dortmund, der zeigt, dass das Team auf dem richtigen Weg ist. Besonders Felix Nmecha und Ramy Bensebaini überzeugten mit Kaltschnäuzigkeit und Führungsstärke. Kopenhagen blieb trotz großer Moral letztlich chancenlos gegen die präzise Offensivmaschinerie des BVB.




[…] Der Paris Saint-Germain hat am Dienstagabend ein wahres Torfestival gefeiert: Der französische Titelverteidiger zerlegte Bayer Leverkusen mit einem spektakulären 7:2-Auswärtssieg in der dritten Runde der Champions League 2025/26. […]