Deutschland dominiert Luxemburg – Starker Start in der WM-Qualifikation 2026
Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat in der dritten Runde der europäischen WM-Qualifikation 2026 ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. In Sinsheim fegte das Team von Julian Nagelsmann Luxemburg mit 4:0 vom Platz und übernahm damit dank der besseren Tordifferenz die Tabellenführung in der Gruppe A. Nach dem misslungenen Auftakt gegen die Slowakei scheint die DFB-Elf ihren Rhythmus wiedergefunden zu haben.
Siehe auch: Deutschland 4:0 Luxemburg – Alle Highlights und Tore
Ein Traumstart in Sinsheim
Bereits in der zwölften Minute eröffnete David Raum den Torreigen mit einem technisch sehenswerten Abschluss. Der frühe Platzverweis für Luxemburgs Dirk Carlson in der 20. Minute brachte den Gästen zusätzliche Probleme. Nur eine Minute später verwandelte Joshua Kimmich einen Elfmeter souverän zum 2:0.
Nach der Pause zeigte die deutsche Mannschaft ihre ganze Klasse. Serge Gnabry erhöhte in der 48. Minute auf 3:0, ehe erneut Kimmich in der 51. Minute den 4:0-Endstand erzielte. Damit wurde der Bayern-Star zum Mann des Abends und krönte seine 104. Länderspielteilnahme mit zwei Treffern. Er überholte damit Fußballlegende Franz Beckenbauer in der Liste der Rekordspieler.
Lesen Sie mehr zur Leistung von Serge Gnabry:
Analyse: Serge Gnabry glänzt in Nagelsmanns System
Tabellensituation – Gruppe A der WM-Qualifikation
| Platz | Mannschaft | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tore | Gegentore | Tordifferenz | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Deutschland | 3 | 2 | 0 | 1 | 7 | 3 | +4 | 6 |
| 2 | Nordirland | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 4 | +2 | 6 |
| 3 | Slowakei | 3 | 2 | 0 | 1 | 3 | 2 | +1 | 6 |
| 4 | Luxemburg | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 8 | -7 | 0 |
Jugend trifft Erfahrung
Trainer Julian Nagelsmann setzt weiterhin auf eine Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Leistungsträgern. Im Tor stand Oliver Baumann, die Abwehr bildeten Kimmich, Tah, Schlotterbeck und Raum. Das Mittelfeld wurde durch Goretzka, Pavlović und Adéyemi dominiert, während im Angriff Gnabry, Wirtz und Schmidt für viel Bewegung sorgten.
Auch Spieler wie Musiala, Sané, Adéyemi und Wirtz zeigten erneut, dass sie zu den wichtigsten Zukunftsbausteinen im deutschen Fußball zählen. Ihre Dynamik und Kreativität haben das Spiel der Deutschen spürbar belebt.
Historische Momente für Kimmich
Für Joshua Kimmich war das Duell gegen Luxemburg ein besonderes Spiel: Mit seinem 104. Einsatz im Nationaltrikot zog er an Beckenbauer vorbei und zählt nun zu den zehn meist eingesetzten Nationalspielern Deutschlands. Seine Führungsqualitäten im Mittelfeld machten den Unterschied, und er wurde von Fans wie Experten als „Motor des Spiels“ bezeichnet.
Lesen Sie auch: Vincent Kompany über Bayern, Dortmund und den deutschen Fußball
Blick nach vorn – Nächstes Spiel gegen Nordirland
Nach dem deutlichen Sieg richtet sich der Fokus der DFB-Elf auf das kommende Duell mit Nordirland, das am Montag, den 13. Oktober um 21:45 Uhr (Kairo/Mekka-Zeit) angepfiffen wird. Diese Begegnung könnte richtungsweisend für die Tabellenführung werden, da alle drei Top-Teams – Deutschland, Nordirland und Slowakei – aktuell punktgleich sind.
Analyse und Erwartungen
Mit dem klaren 4:0-Erfolg hat Deutschland bewiesen, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Der Druck nach der anfänglichen Niederlage wurde in positive Energie umgewandelt, und das Team zeigte endlich wieder Spielfreude, Entschlossenheit und taktische Reife.
Julian Nagelsmanns Konzept des hohen Pressings und des variablen Angriffs trägt Früchte. Der Trainer betont die Balance zwischen Defensive und Offensive – ein Ansatz, der das Spiel der Nationalmannschaft modernisiert hat.
Die Fans hoffen, dass dieser Aufschwung anhält und Deutschland auf dem Weg zur WM 2026 weiter so dominant auftritt. Sollte die Entwicklung so weitergehen, steht einer erfolgreichen Qualifikation nichts im Wege.
Fazit
Mit dem überzeugenden 4:0 gegen Luxemburg meldet sich die deutsche Nationalmannschaft eindrucksvoll zurück. Der Mix aus jungen Stars und erfahrenen Spielern lässt die Erwartungen an eine erfolgreiche WM-Qualifikation steigen. Der Weg nach Nordamerika 2026 ist noch lang – doch die DFB-Elf scheint bereit für die große Bühne.




[…] Deutschland hat in der europäischen Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 ein deutliches Lebenszeichen gesendet. In der dritten Runde setzte sich die DFB-Elf mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen Luxemburg durch und übernahm dank der besseren Tordifferenz die Tabellenspitze in der Gruppe A. Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigte sich nach dem Spiel rundum zufrieden – besonders mit der Leistung seiner Stars Serge Gnabry und Joshua Kimmich. […]