Wie senkt man den Cholesterinspiegel ohne Medikamente?
Cholesterin, eine Art Fett, ist essenziell für Zellwachstum und -reparatur sowie für die Produktion von Vitamin D und Steroidhormonen wie Östrogen und Testosteron. Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann jedoch zu Ablagerungen in den Arterien führen, die diese verengen und verhärten.
Oft bleiben Symptome unbemerkt, doch die Ansammlung von Fett ist eine Hauptursache für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Besonders das „schlechte“ Cholesterin, Low-Density-Lipoprotein (LDL), kann in die Gefäßwände eindringen und sich dort ansammeln. Das „gute“ Cholesterin, High-Density-Lipoprotein (HDL), transportiert LDL zur Leber zurück und entfernt es aus dem Blutkreislauf.
Gesunde Fette statt fettarmer Produkte
Zur Senkung des Cholesterins empfiehlt sich die Reduzierung gesättigter Fette wie Butter, verarbeitetem Fleisch, Gebäck und Keksen. Stattdessen sollten einteilige, natürliche Lebensmittel bevorzugt werden: fettreiche Fische, Nüsse, Samen, Oliven und Avocados.
Viele denken, fettarme Produkte seien automatisch gesund, doch oft enthalten diese Zucker und Zusatzstoffe, die Entzündungen fördern und das Gleichgewicht der Darmbakterien stören, was langfristig den Cholesterinspiegel erhöht.
Ein Glas Tomatensaft täglich
Studien zeigen, dass eine tomatenreiche Ernährung LDL senken und HDL erhöhen kann. Verantwortlich ist wahrscheinlich das Lycopin, ein starkes Antioxidans, das schädliches Cholesterin bindet und dessen Oxidation verhindert.
Hafer zum Frühstück
Hafer enthält lösliche Ballaststoffe (Beta-Glucan), die im Magen eine gelartige Substanz bilden, an das Cholesterin binden und so dessen Aufnahme ins Blut reduzieren.
Pflanzliche Sterole und Stanole
Diese Moleküle ähneln Cholesterin in Form und Größe und verhindern die Aufnahme eines Teils des Cholesterins. Sie kommen in Brokkoli, Blumenkohl, Avocado, Erdnüssen, Mandeln und Sonnenblumenkernen vor.
Butter durch natives Olivenöl ersetzen
Einfach ungesättigte Fette wie in nativem Olivenöl senken LDL und erhöhen HDL. Zudem enthalten sie Antioxidantien und entzündungshemmende Stoffe, die die Arterien vor Cholesterinablagerungen schützen.




[…] Lebensmittel, die Cholesterin senken […]