Am Wochenende erreicht der Sommer in Deutschland seinen letzten Höhepunkt, bevor der Herbst Einzug hält. Bereits am Samstag erwarten wir landesweit Höchsttemperaturen zwischen 25 und 32 Grad. Im Osten wird es mit bis zu 32 Grad am heißesten. Lediglich im Emsland und Ostfriesland zeigt sich das Wetter wechselhafter.
Temperaturübersicht
- Samstag: 25–32 °C, an Küsten und im Bergland 20–25 °C
- Sonntag: 24–29 °C, im Nordwesten kühler mit 19–24 °C
- Montag: 10–20 °C, im äußersten Südosten bis 20 °C
Gewitterlage
Schon in der Nacht zum Samstag breiten sich Gewitter von Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz bis Baden-Württemberg aus. Starkregen, Hagel und stürmische Böen sind möglich. Am Sonntag verlagert sich die Gewitterzone weiter nach Osten bis Berlin und Dresden. Besonders im Südwesten, etwa im Südschwarzwald, kann es mehr als 30 l/m² Regen geben. München, Stuttgart und Nürnberg müssen sich ebenfalls auf Regen und sinkende Temperaturen einstellen.
Temperatursturz
Ab Montag beginnt der meteorologische Herbst mit einem drastischen Temperatursturz. Die Maximalwerte fallen in Süddeutschland auf nur noch 10 °C, während im Nordosten weiterhin milderes Wetter erwartet wird. Die Temperaturen sinken damit innerhalb weniger Tage um bis zu 15 Grad.
Sommerfinale
Das Wochenende bietet noch einmal sonniges Wetter, ideal für Outdoor-Aktivitäten oder das Oktoberfest in München. Doch ab Sonntag überwiegen Schauer und Gewitter, die den Sommer endgültig verabschieden. Ein Comeback der hochsommerlichen Temperaturen ist bis Mitte der nächsten Woche nicht in Sicht.
Fazit
Wer die Hitze liebt, sollte die verbleibenden Stunden des Sommers genießen. Gleichzeitig müssen sich die Bürger auf Regen, Gewitter und fallende Temperaturen vorbereiten. Der Übergang zum Herbst zeigt sich somit abrupt und spürbar.




[…] Sommerende in Deutschland – Wetter 2025 […]