Protest gegen Waffenlieferungen: Aktivisten beschmieren Berliner Kanzleramt mit roter Farbe
Am Dienstag haben pro-palästinensische Aktivisten der Gruppe „Friedlich gegen Vernichtung“ das Gebäude des deutschen Kanzleramts in Berlin mit roter Farbe markiert. Sie schrieben das Wort „Täter“ auf die Außenfassade, um gegen die Wiederaufnahme von Waffenlieferungen an Israel zu protestieren.
Details des Vorfalls
Die Berliner Polizei berichtete, dass ein 26-jähriger Mann und eine 27-jährige Frau für die Aktion verantwortlich waren. Die Aktivisten hinterließen das Wort „Täter“ in auffälligem Rot auf der Fassade des Kanzleramts.
Video des Vorfalls
Ein Video dokumentiert die Aktion und verbreitete sich schnell auf sozialen Medien. Die Gruppe „Friedlich gegen Vernichtung“ übernahm die Verantwortung für den Protest:
Polizeiliche Maßnahmen
Die beiden Beschuldigten wurden zunächst festgenommen und später wieder auf freien Fuß gesetzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Am frühen Nachmittag war die Fassade des Kanzleramts wieder frei von Schriftzügen.
Frühere Aktionen
Vor wenigen Tagen hatten dieselben Aktivisten ein pro-palästinensisches Banner am Brandenburger Tor angebracht, einem Wahrzeichen Berlins. Auch diese Aktion wurde von der Gruppe öffentlich übernommen.




[…] Analysen und Hintergrundberichte findest du hier: – Protest am Kanzleramt in Berlin – Korruptionsskandal: Europa und die Ukraine – EU-Digitalsouveränität: Mertens, Macron & […]