StartVerschiedenesWetterWechselhaftes Wetter in Bayern am 15.09.2025: Sonne, Regen, Gewitter & Tipps

Wechselhaftes Wetter in Bayern am 15.09.2025: Sonne, Regen, Gewitter & Tipps

Heute müssen sich die Menschen in Bayern auf ein sehr unbeständiges Wetter einstellen. Während viele Regionen am Morgen noch trocken bleiben, ziehen im Laufe des Tages immer wieder Schauer und Gewitter über Franken, die Oberpfalz und Teile Nordbayerns hinweg. Besonders an den Alpen wird es erst am Abend zu Niederschlägen kommen. Die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt, dass ein Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Gewitter die Bevölkerung begleitet. Ein Regenschirm und wetterfeste Kleidung sind daher empfehlenswert.

Windige Bedingungen in ganz Bayern

Der DWD warnt vor stürmischen Böen, die in freien Lagen Frankens sowie in Teilen der Oberpfalz Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen können. In einigen Regionen Niederbayerns kann der Wind sogar bis zu 70 km/h stark werden. Besonders in den Mittelgebirgsregionen und auf den Gipfeln der Alpen ist mit stürmischen Böen von bis zu 80 km/h zu rechnen. Verkehrsteilnehmer sollten besonders auf exponierten Straßen und Bergpässen vorsichtig sein und Wanderungen in Hochlagen nur eingeschränkt planen.

Die Mischung aus Wind und Regen kann zudem örtlich zu eingeschränkter Sicht führen, weshalb der DWD vorsorglich Warnhinweise für Autofahrer und Radfahrer herausgegeben hat. In der Landwirtschaft können die Böen ebenfalls Schäden anrichten, zum Beispiel durch abgeknickte Äste oder umgestürzte Bäume.

Temperaturen und regionale Unterschiede

Die Temperaturen erreichen tagsüber Werte zwischen 20 und 26 Grad, wobei es im Süden Bayerns etwas kühler bleibt. In Franken und der Oberpfalz ist mit etwas wärmeren Temperaturen zu rechnen, allerdings bringen die Wolkenfelder und Gewitterschauer örtlich Abkühlung. Besonders in den Morgenstunden kann es noch sonnig und angenehm warm sein, bevor Schauer und Gewitter die Höchstwerte in vielen Regionen etwas nach unten drücken.

Die nächtlichen Temperaturen liegen zwischen 15 und 20 Grad, was vor allem für den Schulstart am Dienstag relevant ist. Eltern sollten darauf achten, dass Kinder für die ersten Schultage wetterfest ausgestattet sind, um unangenehmen Überraschungen bei Regen und Gewitter zu begegnen.

Regen und Gewitter am Dienstag

Die Nacht zum Dienstag bringt vor allem südlich der Donau teils kräftige Niederschläge. In der Region um den Berchtesgadener Land kann es lokal zu schweren Gewittern kommen, bei denen innerhalb weniger Stunden bis zu 40 mm Regen fallen können. Die Gefahr von Starkregen und möglichen Überschwemmungen ist daher nicht ausgeschlossen.

Am Dienstag selbst bleibt das Wetter weiterhin wechselhaft: Sonnige Abschnitte wechseln sich mit Regenschauern ab, die in manchen Regionen auch kräftiger ausfallen können. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 15 und 20 Grad, was für die Jahreszeit typisch, aber durch den Niederschlag gefühlt etwas kühler sein kann.

Besonders Pendler sollten frühzeitig planen, da Regen und Wind den Straßenverkehr beeinträchtigen können. In den Alpen ist weiterhin Vorsicht geboten, insbesondere für Wanderer und Bergsportler, da Gewitter in den höheren Lagen gefährlich sein können.

Mittwoch: Wetter mit regionalen Unterschieden

Der Mittwoch zeigt sich in Bayern geteilt. Im Norden des Bundeslandes ist es stark bewölkt und regnerisch, während im Süden häufiger auch die Sonne zum Vorschein kommt. Die Temperaturen bleiben relativ stabil mit Höchstwerten zwischen 15 und 21 Grad. Windböen werden weiterhin vereinzelt auftreten, besonders in exponierten Lagen der Mittelgebirge.

Die unterschiedlichen Wetterlagen sorgen dafür, dass die Menschen je nach Region unterschiedliche Kleidungsentscheidungen treffen sollten: Während im Norden Regenkleidung notwendig ist, reicht im Süden oft ein leichter Pullover für angenehmes Tageswetter.

Praktische Tipps für den Alltag

  • Regenschirm und wasserfeste Kleidung bereithalten.
  • Bei starken Böen Fahrten auf Bergstraßen vermeiden.
  • Für Kinder und Schüler wetterfeste Kleidung einplanen.
  • Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten besser auf sonnige Stunden im Süden legen.
  • Auf aktuelle Warnmeldungen des DWD achten, besonders bei Gewittern und Starkregen.

Langfristiger Ausblick

Die kommenden Tage bleiben wechselhaft. Auch nach Mittwoch ist mit einer Mischung aus Sonne, Regen und vereinzelten Gewittern zu rechnen. Die Temperaturen werden voraussichtlich in einem ähnlichen Bereich bleiben, wobei in den Alpen und Mittelgebirgen weiter stürmische Böen auftreten können.

Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, regelmäßig die aktuellen Wetterwarnungen zu verfolgen, da lokale Gewitter sehr stark ausfallen können. Besonders gefährdet sind exponierte Lagen, Bergregionen und offene Flächen.

Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD) und BR24 Redaktion | Wettervorhersage gültig für den 15.09.2025.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular