Liverpool zerstört Eintracht Frankfurt mit 5:1 – Rückkehr zur alten Stärke in der Champions League 2025
Frankfurt am Main – 22. Oktober 2025: Der englische Traditionsklub Liverpool FC meldet sich eindrucksvoll in der UEFA Champions League zurück. Nach zuletzt schwachen Auftritten besiegte das Team von Arne Slot die Eintracht Frankfurt in der dritten Gruppenrunde mit einem dominanten 5:1-Auswärtssieg. Die Tore für die „Reds“ erzielten Hugo Ekitike (35.), Virgil van Dijk (39.), Ibrahima Konaté (44.), Cody Gakpo (66.) und Dominik Szoboszlai (70.).
Eintracht startet stark – Liverpool antwortet mit Wucht
Die Frankfurter begannen mutig und wurden in der 26. Minute durch Rasmus Kristensen belohnt, der nach einem schnellen Konter zur Führung traf. Doch die Freude währte nur kurz: Liverpool übernahm danach vollständig die Kontrolle. Ekitike, einst selbst Frankfurter, sorgte für den Ausgleich, ehe van Dijk und Konaté noch vor der Pause das Spiel komplett drehten.
Mohamed Salah überraschend auf der Bank
Trainer Arne Slot überraschte die Fans mit der Entscheidung, Mohamed Salah zunächst draußen zu lassen. Stattdessen begann eine offensive Dreierreihe mit Alexander Isak, Hugo Ekitike und Cody Gakpo. Diese Maßnahme zahlte sich aus – die Geschwindigkeit und das Kombinationsspiel des Trios überforderten die Frankfurter Defensive immer wieder.
Dominanz in allen Phasen des Spiels
Nach der Pause setzte Liverpool noch eins drauf. In der 66. Minute erhöhte Gakpo nach starker Vorarbeit von Florian Wirtz auf 4:1. Nur vier Minuten später erzielte Szoboszlai mit einem präzisen Distanzschuss den Endstand. Frankfurt konnte dem Druck der Engländer nichts mehr entgegensetzen – die Partie war längst entschieden.
Eintracht ohne Lösungen – LFC mit neuer Energie
Trainer Dino Toppmöller musste zusehen, wie seine Mannschaft im zweiten Durchgang auseinanderfiel. Weder Mario Götze noch Daichi Kamada konnten das Offensivspiel der Hessen beleben. Liverpool hingegen spielte mit Selbstvertrauen, hoher Laufbereitschaft und absoluter Effizienz.
Statistiken und Fakten
- Ballbesitz: Frankfurt 41% – Liverpool 59%
- Schüsse aufs Tor: 4 – 12
- Ecken: 3 – 7
- Beste Spieler: Szoboszlai , Van Dijk, Ekitike
Ekitike schreibt Geschichte
Laut Squawka ist Hugo Ekitike der erste Spieler in der Geschichte der UEFA-Wettbewerbe, der sowohl für als auch gegen Eintracht Frankfurt getroffen hat. Der Franzose verzichtete aus Respekt auf eine Jubelgeste, was ihm Standing Ovations der heimischen Fans einbrachte.
Trainerstimmen
Arne Slot (Liverpool-Trainer): „Das war die Reaktion, die ich mir gewünscht habe. Wir haben Charakter gezeigt, Intensität und vor allem Zielstrebigkeit.“
Dino Toppmöller (Eintracht-Trainer): „Wir haben gut begonnen, aber Liverpool hat uns gnadenlos für jeden Fehler bestraft.“
Was dieser Sieg bedeutet
Mit diesem Erfolg klettert Liverpool auf Platz 10 der Gruppenwertung mit nun 6 Punkten. Frankfurt bleibt mit 3 Punkten im Tabellenkeller und steht in den kommenden Spielen unter Druck. Für die Reds könnte der Sieg ein Wendepunkt in der Saison sein – vor allem psychologisch nach zuletzt enttäuschenden Wochen.
Ausblick
In der nächsten Runde trifft Liverpool auf den spanischen Vertreter Villarreal CF, während Frankfurt gegen Paris Saint-Germain ran muss. Beide Teams stehen unter Zugzwang, wenn sie ihre Chancen auf das Achtelfinale wahren wollen.
Mehr zur Champions League 2025: Liverpool vs Frankfurt – Vorbericht




[…] Kane in Topform. Schon im letzten englischen Länderspiel gegen Italien hatte er doppelt getroffen. Liverpool zeigte tags zuvor gegen Frankfurt eine ähnliche Gala – der englisch-deutsche Dominanzkampf in Europa geht […]