Union Berlin vs Borussia Mönchengladbach – Bundesliga

Nach der Länderspielpause kehrt die Bundesliga mit einem spannenden Duell zwischen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach zurück. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, treffen die beiden Teams im traditionsreichen Stadion An der Alten Försterei in Berlin aufeinander. Der Anpfiff erfolgt um 21:30 Uhr (MEZ), und die Partie markiert den Auftakt des siebten Spieltags der laufenden Saison 2025/26.

Form und Ausgangslage beider Teams

Für Union Berlin verlief der Saisonstart bisher durchwachsen. Nach sechs Spieltagen stehen die „Eisernen“ mit nur sieben Punkten auf Platz 13 der Tabelle. Die Defensive wirkt instabil, während in der Offensive die Durchschlagskraft fehlt. Trainer Steffen Baumgart hat während der Länderspielpause intensiv an der Kompaktheit seines Teams gearbeitet, um gegen Gladbach wieder zu punkten.

Auf der anderen Seite kämpft Borussia Mönchengladbach weiterhin mit großen Problemen. Der Traditionsklub steht auf Platz 17 und wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg. Nach der Entlassung von Gerardo Seoane übernahm Interimscoach Eugen Polanski das Ruder. Unter seiner Führung zeigte die Mannschaft kämpferische Ansätze, doch die Ergebnisse blieben bislang aus. In den letzten Spielen gab es zwei Unentschieden und eine deutliche Niederlage gegen Frankfurt.

Direkter Vergleich – Union Berlin vs Borussia Mönchengladbach

Die letzten Begegnungen zwischen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach waren stets hart umkämpft. In den letzten fünf direkten Duellen konnte Gladbach zweimal gewinnen, Union ebenfalls zweimal, bei einem Remis. Besonders auffällig: Nur selten fielen viele Tore – defensiv geprägte Spiele dominierten die Statistik.

DatumHeimErgebnisAuswärts
15. Februar 2025Union Berlin1–2Mönchengladbach
28. September 2024Mönchengladbach1–0Union Berlin
28. April 2024Mönchengladbach0–0Union Berlin
9. Dezember 2023Union Berlin3–1Mönchengladbach
23. April 2023Mönchengladbach0–1Union Berlin

Übertragung & TV-Sender

Das Spiel Union Berlin vs Borussia Mönchengladbach wird weltweit live übertragen. Hier sind alle bestätigten Sender und Streaming-Plattformen für den 17. Oktober 2025:

Sender / PlattformLand / Region
BBC iPlayer / BBC Sport WebsiteVereinigtes Königreich
ESPN+USA
MBC Action HDMittlerer Osten
OneFootball AppGlobal
Sky Sport Bundesliga 1 HD / UHDDeutschland
Sky Sport Top Event HDDeutschland
Sport 1 Israel HDIsrael
ViaPlayDänemark, Niederlande, Norwegen, Finnland, Schweden
YouTube: German Football (geo/R)Weltweit

Bundesliga Tabelle vor dem Spiel

PlatzTeamSp.SUN+/-Punkte
12Werder Bremen6213-57
13Union Berlin6213-57
14Augsburg6204-26
16Mainz 056114-54
17Borussia Mönchengladbach6033-73
18Heidenheim6105-73

Voraussichtliche Aufstellungen

Union Berlin (Trainer: Steffen Baumgart)

  • Tor: Frederik Rønnow
  • Abwehr: Khedira, Leite, Doekhi, Trimmel
  • Mittelfeld: Haberer, Khedira, Torsby, Schäfer
  • Angriff: Becker, Behrens

Borussia Mönchengladbach (Trainer: Eugen Polanski)

  • Tor: Moritz Nicolas
  • Abwehr: Lainer, Elvedi, Scally, Netz
  • Mittelfeld: Neuhaus, Rocco Reitz, Sander
  • Angriff: Hack, Ngoumou, Jordan

Analyse: Union Berlin hofft auf Trendwende

Union Berlin will den Heimvorteil nutzen, um die Durststrecke zu beenden. Der Hauptstadtklub hat in den letzten zwei Spielen kein Tor erzielt und muss seine Chancenverwertung dringend verbessern. Besonders Kevin Behrens steht im Fokus – er gilt als Schlüsselfigur im Offensivspiel.

Bei Gladbach liegt der Fokus klar auf Stabilität. Nach dem Trainerwechsel sucht das Team nach einer defensiven Ordnung. Der junge Keeper Moritz Nicolas wird erneut das Vertrauen bekommen, während Florian Neuhaus im Mittelfeld als Taktgeber agiert. Entscheidend wird sein, ob Gladbach endlich mehr Zielstrebigkeit im Abschluss zeigt.

Prognose und Tipp

Beide Teams benötigen dringend Punkte. Union Berlin hat den Heimvorteil, während Gladbach um den ersten Saisonsieg kämpft. Aufgrund der bisherigen Formkurve erscheint ein 1:1-Unentschieden als wahrscheinlichstes Ergebnis. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen, aber wenigen Torchancen freuen.

Verwandte Artikel

Mit dem anstehenden Spiel am Freitagabend wird die Bundesliga-Saison 2025/26 erneut Spannung pur bieten. Sowohl Union Berlin als auch Borussia Mönchengladbach stehen unter Druck – und genau das verspricht ein elektrisierendes Duell im Berliner Stadion.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein