Vincent Kompany lobt Bayerns Saisonstart und spricht über den Klassiker gegen Dortmund
Der Trainer des FC Bayern München, Vincent Kompany, hat in einem ausführlichen Interview über den beeindruckenden Saisonstart seines Teams und die Vorbereitung auf das anstehende Klassiker-Duell gegen Borussia Dortmund gesprochen. Der belgische Coach führte die Mannschaft nicht nur an die Spitze der Bundesliga, sondern auch in der Champions League, wo der Rekordmeister ebenfalls mit voller Punktzahl führt.
Mit 18 Punkten aus sechs Spielen dominiert der deutsche Meister die Tabelle und überzeugt durch eine offensive Spielfreude, die in dieser Form selten war. Besonders die Neuzugänge haben entscheidend dazu beigetragen, dass der FC Bayern derzeit als nahezu unschlagbar gilt.
In der kommenden Partie am 18. Oktober trifft Bayern im Allianz Arena auf den ewigen Rivalen Borussia Dortmund. Für Kompany ist dieses Spiel mehr als nur ein Ligaduell – es ist ein Symbol für Macht, Emotionen und Geschichte. Der Belgier möchte den Negativlauf gegen den BVB beenden, nachdem Bayern in den letzten beiden Begegnungen keinen Sieg einfahren konnte.
Kompany über die starke Offensive
Im Gespräch mit der offiziellen Bundesliga-Webseite erklärte Kompany: „Wir machen einfach weiter. Die Spiele liegen hinter uns, es geht darum, wieder zu gewinnen.“ Damit zeigte der Trainer die Mentalität, die seine Mannschaft bislang so erfolgreich gemacht hat. Besonders die Offensivabteilung habe ihn beeindruckt. „Um Tore zu erzielen, braucht man individuelle Qualität – und meine Spieler haben sie“, sagte Kompany weiter.
Er lobte zudem den Teamgeist und den Einsatz der Angreifer in der Defensive: „Ich liebe Offensivfußball, aber Disziplin gehört dazu. Alle Stürmer arbeiten auch defensiv stark mit. Diese Balance ist unser Schlüssel.“
Mehr zur Analyse der individuellen Leistungen von Serge Gnabry finden Sie hier:
Serge Gnabry Bayern Dortmund Analyse.
Neuzugänge im Fokus
Kompany zeigte sich begeistert von den neuen Gesichtern im Team: Louis Díaz, Jonathan Tah und Nicolas Jackson. Über Díaz sagte er: „Er war schon bei Liverpool ein zentraler Spieler in einem der intensivsten Teams Europas. Seine Energie ist ansteckend.“
Über Jackson meinte Kompany: „Er bringt frische Energie, genau das, was wir gebraucht haben. Man merkt, dass er sich bereits gut eingelebt hat.“ Der Trainer bat jedoch um Geduld, damit die neuen Spieler „jede Chance auf Erfolg“ bekommen.
Jonathan Tah hingegen beeindruckt Kompany durch seine Führungsqualitäten: „Er hat eine starke Präsenz auf dem Feld. Er denkt mit, kommuniziert und treibt das Team an. Das ist wertvoll für uns.“
Mehr zu Bayerns taktischer Entwicklung lesen Sie hier:
Kroos Barcelona Analyse.
Die Herausforderung „Der Klassiker“
Auf die Frage nach der besonderen Bedeutung des Spiels gegen Dortmund erklärte Kompany: „Diese Partien folgen ihren eigenen Gesetzen. Es ist wie ein Derby – Emotionen spielen eine große Rolle. Deshalb sind sie so unberechenbar.“
Er erinnerte sich an die letzten beiden Begegnungen: „Wir haben gut gespielt, aber nur Remis erzielt. Im Klassiker spürst du die Spannung schon beim ersten Torschuss.“
Kompany will die Gelegenheit nutzen, um endlich wieder gegen den BVB zu gewinnen. „Wir brauchen die drei Punkte – nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen“, so der Belgier.
Bayerns Ziel: Dominanz in Liga und Europa
Die Münchner befinden sich in einer exzellenten Formphase. Mit Stars wie Harry Kane, Leroy Sané, Serge Gnabry und Joshua Kimmich verfügt Kompany über eine perfekt eingespielte Offensive. Der Fokus liegt nun auf der Stabilität über die gesamte Saison hinweg – national wie international.
Weitere Einblicke in die Rückkehr von Manuel Neuer zur Nationalmannschaft finden Sie hier:
Manuel Neuer Comeback Deutschland WM Qualifikation 2026.
Kompanys Vision für den FC Bayern
Zum Abschluss sprach Kompany über seine langfristigen Pläne: „Wir wollen nachhaltig erfolgreich sein. Nicht nur in dieser Saison, sondern in den kommenden Jahren. Dafür braucht man Struktur, Disziplin und Leidenschaft.“
Er lobte die Motivation seines Teams: „Jeder Spieler will sich verbessern. Diese Kultur des Erfolgs macht den FC Bayern einzigartig.“
Mit dieser Einstellung geht der Rekordmeister in das nächste große Duell – FC Bayern gegen Borussia Dortmund. Millionen Fans weltweit warten gespannt auf das Topspiel, das erneut Geschichte schreiben könnte.



