Deutschland erreicht erstes Finale der U17-Handball-Weltmeisterschaft nach klarem Sieg über Katar
Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat beim 1. IHF Men’s Under-17 World Championship in beeindruckender Manier das Finale erreicht. Im Halbfinale bezwang das Team Katar mit einem deutlichen 39:22 (21:14) und sicherte sich somit als erstes Team den Einzug ins historische Endspiel des Turniers.
Starker Start Katars – doch Deutschland übernimmt schnell die Kontrolle
Zu Beginn überraschte Katar mit einer aggressiven Verteidigung und ging nach drei Minuten mit 3:1 in Führung. Das asiatische Team setzte erneut stark auf seine Rückraumspieler Ramy Mahrous und Ahmed Elsayed, die gemeinsam 13 der 14 Tore ihres Teams in der ersten Halbzeit erzielten. Doch diese einseitige Offensive wurde schnell zur Schwäche, da Deutschland die beiden Schlüsselspieler effektiv neutralisierte und Katar zu Fehlern zwang.
Deutsche Präzision und Effizienz im Angriff
Während Katars Angriff zunehmend ins Stocken geriet, lief der deutsche Angriff auf Hochtouren. Mit einer beeindruckenden Wurfquote von 72% dominierten die deutschen Spieler die Partie. Kalle Gaugisch erzielte fünf Treffer in der ersten Halbzeit, Leonard Volk fügte vier weitere hinzu. Ein spektakuläres 30-Meter-Tor von Jasper Anschütz mit der Schlusssirene rundete die Halbzeit mit einer 7-Tore-Führung ab.
Zur Halbzeit stand es 21:14 – ein deutlicher Vorsprung, der die Weichen früh auf Sieg stellte. Katar hatte zu diesem Zeitpunkt nur drei verschiedene Torschützen, während Deutschland bereits acht Spieler mit Treffern aufweisen konnte.
Deutsche Dominanz in der zweiten Halbzeit
Im zweiten Durchgang zeigte sich die Tiefe und Qualität des deutschen Kaders. Bis zur 40. Minute hatten bereits acht Spieler getroffen, vier davon mindestens fünfmal. Die Mannschaft glänzte mit einer Angriffseffizienz von 68% und einer durchschnittlichen Angriffszeit von nur 24 Sekunden – ein deutlicher Beweis für ihr schnelles und präzises Spiel. Katar hingegen benötigte fast doppelt so lange pro Angriff (43 Sekunden) und blieb weiterhin von Mahrous und Elsayed abhängig.
Mit einem komfortablen 10-Tore-Vorsprung kontrollierte Deutschland das Spielgeschehen souverän. Auch als Katar durch individuelle Leistungen seiner Topscorer noch einmal kämpfte, blieb die deutsche Mannschaft fokussiert und zielstrebig. Am Ende feierte sie einen klaren 39:22-Erfolg – den vierten Sieg in Folge im Turnier.
Herausragende Spielerleistungen und Teamgeist
Tim Löhr, Kalle Gaugisch und Jasper Anschütz waren die prägenden Figuren im deutschen Spiel und steuerten zusammen 21 Tore bei. Jasper Anschütz wurde folgerichtig als Player of the Match ausgezeichnet. Trainer und Spieler lobten nach der Partie besonders die geschlossene Mannschaftsleistung und die taktische Disziplin des Teams.
Deutschland greift nach dem Titel
Mit dem Sieg gegen Katar steht Deutschland erstmals im Finale einer U17-Handball-Weltmeisterschaft. Nach vier dominanten Auftritten gilt das Team als klarer Favorit auf den Titel. Der Gegner im Endspiel wird im zweiten Halbfinale zwischen Egypt und Spain ermittelt.
Ein Meilenstein für den deutschen Nachwuchshandball
Dieser Erfolg unterstreicht die hervorragende Nachwuchsarbeit des Deutschen Handballbundes (DHB). Nach dem Triumph der U21 im Jahr 2023 könnte die U17 nun ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte schreiben. Mit einer Mischung aus taktischer Reife, physischer Stärke und Teamgeist ist die Mannschaft bestens gerüstet, um im Finale Geschichte zu schreiben.
Internationale Parallelen: Vom Handball bis zur globalen Zusammenarbeit
Wie in anderen internationalen Kontexten – etwa bei diplomatischen Initiativen Spain Maduro und den USA oder wirtschaftlichen Gesprächen Egypt Trump und Xi Jinping – zeigt auch der Sport, wie entscheidend Strategie, Zusammenhalt und kluge Entscheidungen sein können, um Erfolg zu sichern. Deutschlands Handball-Junioren haben dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Fazit
- Deutschland erreicht souverän das Finale der U17-Handball-WM 2025.
- Katar bleibt trotz starkem Beginn chancenlos gegen das deutsche Angriffsspiel.
- Jasper Anschütz wird zum „Player of the Match“ gekürt.
- Mit einer Teamleistung auf höchstem Niveau geht Deutschland als Favorit ins Endspiel.
Der Weg ins Finale ist geebnet – jetzt steht Deutschland kurz davor, Handball-Geschichte zu schreiben. Der Fokus liegt ganz klar auf dem großen Ziel: dem ersten U17-Weltmeistertitel im Handball.




[…] U17 Handball-WM 2025: Deutschland gegen Katar im Halbfinale […]
[…] packendes Halbfinale bei der U17-Handball-Weltmeisterschaft 2025 endete mit einem sensationellen Sieg für Ägypten. In einem intensiven Duell setzte sich das […]