Tottenham Hotspur verliert zuhause gegen Chelsea 0:1 – Premier League Analyse und Highlights
London – Tottenham Hotspur musste am 1. November 2025 eine knappe Heimniederlage gegen Chelsea hinnehmen. Das Spiel, das im Tottenham Hotspur Stadium stattfand, endete 0:1 zugunsten der Blues. Mit diesem Sieg konnte Chelsea auf 17 Punkte klettern und sich auf den vierten Platz der Premier-League-Tabelle verbessern, nur knapp hinter Tottenham auf Rang drei.
Das entscheidende Tor erzielte João Pedro in der 34. Minute nach einem Fehler der Gastgeberverteidigung, was Chelsea die Möglichkeit gab, das Spiel zu kontrollieren. Tottenham, das zuvor stark in der Liga gestartet war, konnte trotz mehrerer Chancen den Ausgleich nicht erzielen.
Aufstellungen und Taktik
Tottenham-Trainer Thomas Frank setzte auf eine offensive 4-3-3-Formation mit Vicario im Tor. Vor ihm spielten Boro, Danso, Van de Ven und Spence in der Viererabwehr. Im Mittelfeld agierten Bentancur, Ballina und Bergwalf, während Sar, Qudus und Kolo Muani die Offensive bildeten.
Chelsea-Coach Enzo Marisca stellte auf ein kompaktes 4-2-3-1-System mit Robert Sanchez im Tor. Die Abwehrreihe bestand aus Gousto, Fofana, Chalobah und Cocuria. Im zentralen Mittelfeld spielten Reece James, Moises Caicedo und Enzo Fernandez, unterstützt von Neto, Garnacho und João Pedro im Angriff.
Spielverlauf
Erste Halbzeit
Die Partie begann eher ruhig, doch bereits nach drei Minuten erlitt Bergwalf von Tottenham eine Kopfverletzung nach einem Zusammenprall, sodass der medizinische Stab eingreifen musste. Letztlich wurde Bergwalf in der 7. Minute durch Xavi Simons ersetzt.
Tottenham forderte früh einen Elfmeter, nachdem sie eine Handspiel-Situation von João Pedro im Strafraum reklamierten, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Chelsea versuchte sofort Druck aufzubauen, wobei Reece James einen ersten Versuch aus der Distanz ungenutzt ließ.
In der 34. Minute fiel das einzige Tor der Partie: Moises Caicedo eroberte den Ball im Mittelfeld und leitete direkt zu João Pedro weiter, der frei vor Vicario stand und sicher einschoss. Tottenham hatte danach noch eine klare Chance durch Qudus, die jedoch von Sanchez entschärft wurde.
Zweite Halbzeit
Tottenham erhöhte in der zweiten Hälfte den Druck und brachte in der 60. Minute Romero und Richarlison für Danso und Bentancur. Chelsea verteidigte geschickt und konnte Konter setzen. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb das Ergebnis unverändert. Vicario zeigte mehrfach starke Paraden und hielt Tottenham im Spiel, konnte jedoch den knappen Rückstand nicht verhindern.
In den Schlussminuten vergab João Pedro noch eine Gelegenheit, den Vorsprung zu erhöhen, doch sein Schuss wurde vom Torhüter abgewehrt. Das Spiel endete schließlich 0:1.
Statistische Highlights
- Tottenham ist in dieser Saison bisher das Team mit den meisten Fehlern, die zu Gegentoren führten (3-mal).
- João Pedro erzielte in seinem dritten Spiel gegen Tottenham sein drittes Tor in der Premier League.
- Tottenham hat in den letzten 18 Spielen, in denen sie das erste Gegentor erhielten, kein Spiel gewonnen.
- Chelsea blieb in den letzten 10 Begegnungen mit Tottenham ungeschlagen, wenn sie das erste Tor erzielten (9 Siege, 1 Unentschieden).
- Tottenham schoss nur einmal zwischen die Pfosten, eine Premiere gegen Chelsea seit November 2020.
- Von den letzten 14 Begegnungen gewann Tottenham nur einmal gegen Chelsea, verlor 11-mal und spielte 2-mal unentschieden.
- Chelsea ist das erfolgreichste Team im direkten Londoner Duell in der Premier League mit sechs Siegen seit April 2019.
Tabellenstand der Premier League
| Platz | Team | Spiele | S | U | N | Tore | Gegentore | Diff | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Arsenal | 10 | 8 | 1 | 1 | 18 | 3 | +15 | 25 |
| 2 | Bournemouth | 9 | 5 | 3 | 1 | 16 | 11 | +5 | 18 |
| 3 | Tottenham Hotspur | 10 | 5 | 2 | 3 | 17 | 8 | +9 | 17 |
| 4 | Chelsea | 10 | 5 | 2 | 3 | 18 | 11 | +7 | 17 |
| 5 | Sunderland | 9 | 5 | 2 | 2 | 11 | 7 | +4 | 17 |
| 6 | Manchester United | 10 | 5 | 2 | 3 | 17 | 16 | +1 | 17 |
| 7 | Manchester City | 9 | 5 | 1 | 3 | 17 | 7 | +10 | 16 |
| 8 | Crystal Palace | 10 | 4 | 4 | 2 | 14 | 9 | +5 | 16 |
| 9 | Brighton | 10 | 4 | 3 | 3 | 17 | 15 | +2 | 15 |
| 10 | Liverpool | 9 | 5 | 0 | 4 | 16 | 14 | +2 | 15 |
| 11 | Aston Villa | 9 | 4 | 3 | 2 | 9 | 8 | +1 | 15 |
| 12 | Brentford | 10 | 4 | 1 | 5 | 14 | 16 | -2 | 13 |
| 13 | Newcastle United | 9 | 3 | 3 | 3 | 9 | 8 | +1 | 12 |
| 14 | Fulham | 10 | 3 | 2 | 5 | 12 | 14 | -2 | 11 |
| 15 | Everton | 9 | 3 | 2 | 4 | 9 | 12 | -3 | 11 |
| 16 | Leeds United | 10 | 3 | 2 | 5 | 9 | 17 | -8 | 11 |
| 17 | Burnley | 10 | 3 | 1 | 6 | 12 | 19 | -7 | 10 |
| 18 | Nottingham Forest | 10 | 1 | 3 | 6 | 7 | 19 | -12 | 6 |
| 19 | West Ham | 9 | 1 | 1 | 7 | 7 | 20 | -13 | 4 |
| 20 | Wolverhampton | 10 | 0 | 2 | 8 | 7 | 22 | -15 | 2 |
Ausblick und nächste Begegnungen
Chelsea bereitet sich nun auf das nächste Premier-League-Spiel gegen ein weiteres Top-Team vor, während Tottenham versuchen wird, die Form wiederzufinden und Punkte zu sammeln, um in der Tabelle nach oben zu klettern.
Weitere Informationen zu aktuellen Spielen der Premier League finden Sie auf unseren vorherigen Artikeln: RB Leipzig vs. VfB Stuttgart, Bayern München vs. Bayer Leverkusen




[…] Tottenham Hotspur unterliegt Chelsea 0:1 – Premier-League-Analyse […]