Deutschland entdeckt Polio-Virusstamm in Abwasser – Rückschlag für weltweite Ausrottungsbemühungen
14. November 2025 | Frankfurt, Reuters
Die deutschen Behörden meldeten am Donnerstag die Entdeckung eines Polio-Virusstamms in Abwasserproben aus Hamburg. Ein Expertenteam wurde gebildet, um weitere Proben zu nehmen und die Situation zu überwachen.
Rückmeldung des Robert-Koch-Instituts
Das Robert-Koch-Institut für Infektionskrankheiten informierte Reuters am Mittwoch über den Fund. Dies stellt einen Rückschlag für die globalen Bemühungen zur Ausrottung der Kinderlähmung dar. Bislang wurden jedoch keine klinischen Polio-Fälle gemeldet.
Weltweite Bedeutung und historische Einordnung
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist dies das erste Mal seit 30 Jahren, dass ein Polio-Virusstamm in Deutschland nachgewiesen wurde. Es handelt sich um die erste Umweltprobe, die seit Beginn der regelmäßigen Überwachung im Jahr 2021 entnommen wurde, und um den ersten Nachweis in Europa seit 2010.
Maßnahmen in Hamburg
Die Hamburger Gesundheitsbehörden haben ein spezielles Team zur Infektionsbekämpfung eingerichtet und koordinieren weitere Probenahmen eng mit dem Robert-Koch-Institut. Die Gesundheitsministerin betonte, dass Impfungen der wichtigste Schutz gegen Kinderlähmung bleiben.
Aktuelle Risikoeinschätzung
Die positive Probe stammt aus der Woche ab dem 6. Oktober. Das Robert-Koch-Institut betonte, dass das Risiko einer Ausbreitung in Deutschland weiterhin sehr gering sei, hauptsächlich aufgrund der hohen Impfquote gegen Polio.
Backlinks: Abendroutine: Schlaf & Verdauung verbessern | 5 erstaunliche Vorteile von Roter Bete | Magnesiummangel: Symptome & Lebensmittel




[…] Polio Virus in Hamburg […]
[…] Informationen über deutsche Nachwuchstalente finden Sie unter: Polio Virus Hamburg, AFD Russland Spaltung, Pilotenskandal […]
[…] Polio-Virus in Hamburg – Gesundheitslage im Überblick G20-Gipfel in Südafrika – Analyse zum leeren US-Stuhl AfD und Russland – Hintergründe zur wachsenden inneren Spaltung […]