Nicolas Jackson schließt Chelsea aus – konzentriert sich auf Bayern München

Der senegalesische Stürmer Nicolas Jackson ist fest entschlossen, bei Bayern München erfolgreich zu sein, trotz der Spekulationen über eine mögliche Rückkehr zu Chelsea im kommenden Sommer.

Jackson setzte sich stark für den Leihtransfer im Wert von 14,2 Millionen Pfund ein und erzielte seit seiner Ankunft bereits drei Tore in zwölf Spielen für den deutschen Rekordmeister.

Quellen aus dem Umfeld des Spielers bestätigten gegenüber The Sun, dass Jackson sehr zufrieden in München sei. Er habe sich schnell im Team eingelebt „wie ein Fisch im Wasser“ und zeige große Entschlossenheit, in dieser Saison Titel zu gewinnen.

„Jackson hat gerade eine großartige internationale Phase hinter sich, in der er zwei Tore für sein Land erzielte und insbesondere gegen Brasilien einen bleibenden Eindruck hinterließ“, heißt es. „Jetzt kehrt er nach Deutschland zurück, um dem Verein weiter zu helfen. Sein einziger Fokus liegt darauf, zu spielen und dem Team zu helfen, große Titel zu gewinnen. Am Ende der Saison wird man sehen, was passiert.“

Jackson hat bereits Deutschunterricht genommen, um sich besser in die Kultur einzuleben und sicherzustellen, dass alles von Anfang an richtig läuft. Außerdem hat er eine hervorragende Beziehung zu seinem neuen Teamkollegen Luis Díaz aufgebaut, der ebenfalls diesen Sommer von Liverpool nach München wechselte.

Trainer Vincent Kompany spielte eine direkte Rolle bei Jacksons Wechsel und genießt großes gegenseitiges Vertrauen mit dem Spieler. Beide Seiten legen langfristige Diskussionen über die Zukunft beiseite, um die Interessen des Vereins in dieser Saison zu priorisieren.

Die Zeitung berichtet, dass es im Wintertransferfenster keine Möglichkeit gibt, Jackson gehen zu lassen, und über seine langfristige Zukunft wurde noch keine Entscheidung getroffen. Chelsea hofft, dass Jacksons Leistungen Bayern dazu bewegen, die Kaufoption in Höhe von 56,2 Millionen Pfund auszulösen. Der Premier-League-Club hatte 2023 bereits 32 Millionen Pfund für Jackson von Villarreal gezahlt, und in zwei erfolgreichen Saisons erzielte er 30 Tore und bereitete 12 weitere vor in 81 Spielen.

Bayern München führt die Tabelle der Bundesliga derzeit mit 28 Punkten an, sechs Punkte vor RB Leipzig. Mit seinem Vorsprung könnte Bayern den Rekord von 43 aufeinanderfolgenden Spieltagen an der Tabellenspitze einstellen, den der Verein zuletzt 1971/72 erreichte.

Harry Kane erzielte sein 75. Bundesliga-Tor und übertraf den bisherigen Rekord von Gerd Müller. Manuel Neuer feierte seinen 363. Bundesliga-Sieg gegen Borussia Dortmund und hält weiterhin einen Spitzenwert.

Backlinks:
Bayern vs. Freiburg,
Oliver Baumann 500 Spiele,
Dortmund vs. Stuttgart

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein