Schlotterbeck fehlt erneut im DFB-Training vor WM-Qualifikationsspielen
Der deutsche Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat am Dienstag erneut das Training der deutschen Fußballnationalmannschaft in Wolfsburg verpasst. Dies geschah wenige Tage vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und die Slowakei, die den Weg zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ebnen sollen.
Schlotterbeck, Verteidiger bei Borussia Dortmund, zog sich eine Fußverletzung im Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV zu, das mit einem 1:1 endete. Die Blessur beeinträchtigt seine Teilnahme am Mannschaftstraining, sodass das medizinische Team zunächst abwarten muss, wie sich die Verletzung entwickelt.
Bundestrainer Julian Nagelsmann äußerte sich am Montag auf einer Pressekonferenz: „Sein Fuß ist über Nacht angeschwollen, und der Zustand sieht momentan nicht optimal aus.“ Er fügte hinzu, dass das Team die Entwicklung der Verletzung genau beobachten werde, bevor weitere Entscheidungen über seinen Einsatz getroffen werden.
Unterdessen konnte Mittelfeldspieler Sasa Ouédraogo kurzfristig zum Team stoßen. Er wurde als Ersatz für Nadiem Amiri nachnominiert, der aufgrund von Problemen mit der Adduktorenmuskulatur nicht reisen konnte. Damit steht Nagelsmann zumindest ein flexibler Kader für die anstehenden Partien zur Verfügung.
Am Freitag trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Luxemburg, gefolgt vom Spiel gegen die Slowakei drei Tage später in Leipzig. Mit einem Sieg in beiden Begegnungen könnte Deutschland die Spitze der Gruppe A sichern und sich direkt für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Derzeit liegt das DFB-Team aufgrund der Tordifferenz knapp vor der Slowakei.
Ein Erfolg in diesen beiden Spielen hätte zudem einen weiteren Vorteil: Deutschland würde sich einen Platz in der obersten Lostopf-Kategorie für die WM-Auslosung am 5. Dezember in Washington sichern. Dort werden die besten neun Mannschaften des FIFA-Weltrankings zusammen mit den drei Gastgebern eingeteilt.
Die Partie gegen Luxemburg und die darauf folgende Begegnung mit der Slowakei sind somit von entscheidender Bedeutung für die direkte Qualifikation, die Setzplatzierung und die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft. Das DFB-Team setzt dabei auf eine Kombination aus erfahrenen Spielern und talentierten Neuzugängen, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
Weitere Berichte und Analysen:
Ibrahima Konaté vor Wechsel zu Bayern München |
U17-Weltmeisterschaft 2025 |
Verstappen Motorwechsel Brasilien GP 2025




[…] du hier: Alle Spiele und Ergebnisse der U17-Weltmeisterschaft 2025, sowie aktuelle DFB-News in Nico Schlotterbeck und die DFB-WM-Qualifikation. Für Motorsport-Fans lohnt sich zudem ein Blick auf Verstappens Motorwechsel beim Brasilien-GP […]