Manchester City dominiert Liverpool mit 3:0 in der Premier League
Datum: 9. November 2025
Ort: Etihad Stadium, Manchester
Wettbewerb: Premier League, Runde 11
Spielverlauf und Tore
Manchester City zeigte eine beeindruckende Leistung gegen den FC Liverpool und gewann souverän mit 3:0. Die Tore erzielten Erling Haaland (29.), Niko González (45.+3) und Jeremy Doku (63.).
Nach diesem Sieg verkürzte Manchester City den Rückstand auf Tabellenführer Arsenal auf vier Punkte und belegt nun Platz 2 mit 22 Punkten. Liverpool fällt auf Platz 8 mit 18 Punkten zurück.
Erste Halbzeit
Die erste Gefahr für Liverpool kam bereits in der 9. Minute, als Doku von der linken Seite in den Strafraum eindrang. Nach einem Kontakt mit Torwart Mamardashvili forderte er einen Elfmeter. Nach Überprüfung durch den VAR entschied der Schiedsrichter jedoch gegen einen Strafstoß. Haaland scheiterte später an einer direkten Elfmeterchance, konnte aber in der 29. Minute durch einen Kopfball nach einer Vorlage von Matheus Núñez den Führungstreffer erzielen.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhöhte Niko González per Flachschuss aus der Distanz auf 2:0, wodurch City mit einer komfortablen Führung in die Pause ging.
Zweite Halbzeit
In der zweiten Halbzeit änderte Manchester City seinen Spielstil nicht. Jeremy Doku setzte seine Dribblings von der linken Seite fort und erzielte in der 63. Minute das dritte Tor, das Liverpool endgültig besiegelte.
Liverpool hatte einige Chancen, darunter einen gefährlichen Distanzschuss von Soboslay und eine Eins-gegen-Eins-Situation von Salah, doch Donnarumma parierte diese hervorragend, sodass City seine weiße Weste wahren konnte.
Statistische Highlights
- Erling Haaland erzielte sein 14. Saisontor in 11 Spielen, der zweithöchste Wert der Premier-League-Geschichte nach 11 Spieltagen.
- Bernardo Silva lieferte seine 48. Torvorlage in der Premier League und ist nun der drittbeste Vorbereiter in der Geschichte von Manchester City hinter Kevin De Bruyne und David Silva.
- Jeremy Doku gewann mehr als 10 Zweikämpfe, führte 7 erfolgreiche Dribblings aus, schuf über 3 Chancen und schoss mehr als 3 Mal aufs Tor, eine Statistik, die zuletzt Eden Hazard 2019 erreichte.
- City hat die letzten 72 Spiele gewonnen, in denen sie mit zwei Toren in der Halbzeit führten, während Liverpool die letzten 24 Partien verlor, in denen sie nach der ersten Hälfte zurücklagen.
Tabellenstand nach Runde 11
| Platz | Team | Spiele | S | U | N | Tore | Gegentore | Diff | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Arsenal | 11 | 8 | 2 | 1 | 20 | 5 | +15 | 26 |
| 2 | Manchester City | 11 | 7 | 1 | 3 | 23 | 8 | +15 | 22 |
| 3 | Chelsea | 11 | 6 | 2 | 3 | 21 | 11 | +10 | 20 |
| 8 | Liverpool | 11 | 6 | 0 | 5 | 18 | 17 | +1 | 18 |
Analyse
Manchester City demonstrierte erneut seine Offensivstärke und Teamkoordination unter Pep Guardiola. Besonders Haaland und Doku waren unaufhaltsam. Liverpool hingegen konnte seine gewohnte Dominanz nicht abrufen und wirkte in der Defensive anfällig.
Die taktische Disziplin von City, verbunden mit schnellen Kombinationen und druckvollem Spiel über die Flügel, machte den Unterschied. Der Sieg bringt die Citizens wieder in Schlagdistanz zu Arsenal im Titelrennen und unterstreicht die Ambitionen, die Premier League 2025/26 zu gewinnen.
Weitere spannende Artikel finden Sie hier: FIFA WM 2026 Playoffs Auslosung, Ibrahima Konaté vor Wechsel zu Bayern München und Italiens Nationalkader: Gattuso benennt.




[…] Sportanalysen und Berichte: Formel 1 Brasilien Analyse | Manchester City vs Liverpool | Lando Norris führt Großen Preis von […]