Lincoln City vs. Chelsea – Carabao Cup 2025 Vorschau & Analyse

Der Carabao Cup 2025 (EFL Cup) bringt in der dritten Runde ein spannendes Duell zwischen einem Underdog
und einem europäischen Spitzenklub: Lincoln City empfängt am 23. September 2025
den englischen Giganten Chelsea FC im traditionsreichen LNER Stadium.
Dieses Aufeinandertreffen verspricht Dramatik, da beide Teams mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen
in die Partie gehen. Für Lincoln ist es die Chance, Geschichte zu schreiben und sich gegen einen der Großen
des englischen Fußballs zu beweisen, während Chelsea mit klarem Ziel antritt: den Titel gewinnen.

Spielinformationen

WettbewerbCarabao Cup – 3. Runde
DatumDienstag, 23. September 2025
Anstoß21:45 Uhr BST / 22:45 Uhr MESZ
OrtLNER Stadium, Lincoln
ÜbertragungSky Sports Football, beIN Sports, DAZN, Arena Sport, Nova Sport, ViaPlay u.a.

Letzte Ergebnisse – Formkurven

Ein Blick auf die jüngsten Resultate zeigt die Unterschiede zwischen beiden Mannschaften.
Lincoln City präsentierte sich zuletzt in starker Form gegen gleichklassige Gegner, konnte mehrere
Siege einfahren und bewies Moral. Besonders die Offensivleistung gegen Burton Albion und Wigan
verdeutlichte, dass das Team Tore erzielen kann. Mit einer Bilanz von drei Siegen, zwei Remis und
ohne Niederlage in den letzten fünf Partien reist Lincoln mit viel Selbstvertrauen in das Duell.

Chelsea hingegen durchlebt eine turbulente Phase. Die Niederlagen gegen Manchester United und Bayern
München haben Spuren hinterlassen, auch wenn Siege gegen Fulham und West Ham für Lichtblicke sorgten.
Besonders problematisch ist die Defensive, die in den letzten fünf Spielen elf Gegentore kassierte.
Dennoch verfügt Chelsea über einen breiten Kader, in dem selbst Rotationen Qualität garantieren.

Trainerstimmen & Spieler-News

Vor der Partie äußerte sich Chelseas Trainer Enzo Maresca zur Situation von
Cole Palmer, der im Spiel gegen Manchester United verletzungsbedingt früh ausgewechselt
werden musste: „Wir beobachten Palmers Situation Tag für Tag. Bis jetzt sieht es nicht nach einer Operation
aus, aber wir müssen vorsichtig sein. Er ist ein wichtiger Spieler für uns.“

Diese Aussage unterstreicht die angespannte Personallage bei Chelsea, da Palmer in der Offensive zu den
konstantesten Akteuren zählt. Auf Seiten von Lincoln gibt es dagegen keine gravierenden Ausfälle, sodass
Trainer Mark Kennedy nahezu aus dem Vollen schöpfen kann.

Taktische Analyse

Lincoln City wird aller Voraussicht nach mit einer kompakten Defensivordnung antreten. Ein 4-4-2-System
mit tiefstehenden Ketten dürfte das Mittel der Wahl sein, um Chelseas Ballbesitzspiel zu stören und
über schnelle Umschaltmomente Gefahr zu erzeugen. Besonders die Außenbahnen spielen dabei eine zentrale
Rolle, da Lincoln mit schnellem Umschaltspiel die Räume hinter Chelseas offensiven Außenverteidigern
attackieren könnte.

Chelsea hingegen wird voraussichtlich auf ein dominantes 4-3-3 oder 4-2-3-1 setzen. Dabei liegt der Fokus
auf Ballkontrolle, hohem Pressing und gezielter Nutzung der individuellen Klasse in der Offensive. Spieler
wie Raheem Sterling, Christopher Nkunku oder Nicolas Jackson könnten entscheidend sein, um das Bollwerk
von Lincoln zu knacken. Allerdings muss Chelsea vermeiden, in Konter zu laufen – ein bekanntes Problem
der letzten Wochen.

Direkte Duelle

Historisch gesehen sind Duelle zwischen Lincoln City und Chelsea selten, da beide Teams nur wenige
Schnittpunkte in den Wettbewerben hatten. Entsprechend groß ist die Motivation bei Lincoln, vor heimischem
Publikum ein Ausrufezeichen zu setzen. Für Chelsea zählt dagegen nur das Weiterkommen, um die eigene
Titelambition zu unterstreichen.

Premier League Tabelle 2025

PlatzVereinSpieleSiegeRemisNiederlagenToreGegentore+/-Punkte
1Liverpool5500115+615
2Arsenal5311102+810
3Tottenham5311103+710
4Bournemouth531165+110
5Chelsea5221105+58

TV-Übertragung – Internationale Sender

LandSender
EnglandSky Sports Football, ITV X
Deutschland/ÖsterreichSky Sport Premier League DE
PortugalSport TV3
IsraelSport 1 Israel HD
MENA-RegionbeIN Sports MENA
SkandinavienViaPlay (DK, NO, SE, FI, IS)

Prognose & Ausblick

Unter normalen Umständen ist Chelsea der klare Favorit. Die individuelle Klasse, der tief besetzte Kader
und die Erfahrung auf internationalem Niveau sprechen für die Londoner. Dennoch: Pokalspiele folgen ihren
eigenen Gesetzen. Lincoln City hat nichts zu verlieren und kann mit Leidenschaft und einem frühen Tor
die Partie spannend machen. Sollte Chelsea jedoch seine Qualität ausspielen, dürfte ein souveräner
Sieg realistisch sein.

Prognose: 0:2 für Chelsea

Weiterführende Artikel & Backlinks

Fazit

Das Duell zwischen Lincoln City und Chelsea im Carabao Cup 2025 zeigt einmal mehr die Faszination des
englischen Pokalfußballs. Für Lincoln ist es die Bühne, sich einem Millionenpublikum zu präsentieren,
während Chelsea seinen Anspruch auf Titel untermauern muss. Die Fans können sich auf ein intensives
und spannendes Spiel freuen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein