Lando Norris ignoriert Buh-Rufe der Fans in der Formel 1
Las Vegas, 21. November 2025 – Der britische Formel-1-Pilot Lando Norris vom McLaren-Team zeigt sich unbeeindruckt von den Buh-Rufen der Fans, die versuchen, ihn zu verunsichern. „Es ist mir völlig egal, solange ich auf dem Weg zum Weltmeistertitel bin“, sagte Norris vor dem Rennen am Samstag in Las Vegas, dem ersten der letzten Saisonrennen.
Die britische Nachrichtenagentur PA Media berichtet, dass Norris die Fahrerwertung derzeit mit einem Vorsprung von 24 Punkten auf seinen engsten Verfolger anführt. Der McLaren-Pilot konnte in Mexiko und Brasilien auf Pole-Position starten und beide Rennen gewinnen, wodurch er sich seinem ersten Weltmeistertitel nähert.
Reaktionen auf die Buh-Rufe
Trotz der auf ihn gerichteten Buh-Rufe nach seinen Siegen betonte Norris: „Ich sehe das positiv. Es fühlt sich an, als würde man endlich etwas richtig machen.“ Er fügte hinzu: „Max Verstappen hat in den vergangenen Jahren viele Buh-Rufe erhalten, jetzt bekommt er kaum noch welche. Lewis Hamilton hat ebenfalls viele Buh-Rufe erlebt. Manche Leute wollen, dass man scheitert, sie wollen nicht, dass man gewinnt.“
Norris erklärte weiter: „Wenn ich einen Fehler mache und Buhrufe bekomme, habe ich sie verdient. Aber wenn ich gewinne und Buhrufe ernte, stört mich das überhaupt nicht. Ich habe viele Fans, die mich von Anfang an unterstützen und weiterhin hinter mir stehen.“
Kritik innerhalb des Teams
Der 22-Jährige stand auch in der Kritik wegen vermeintlicher Bevorzugung innerhalb des McLaren-Teams. Beim Großen Preis von Italien im September forderte Norris seinen Teamkollegen Oscar Piastri auf, ihm die Bahn freizumachen, nachdem er aufgrund eines späten Boxenstopps hinter Piastri zurückgefallen war. Diese Entscheidung sorgte für Unmut bei Piastri, dessen Leistungen seitdem schwankend waren.
Auf die Frage nach den Gründen für die Buh-Rufe antwortete Norris: „Ich kenne einige Ursachen, meist hängen sie mit Situationen zusammen, die ich dieses Jahr nicht angefordert habe.“
Er fügte hinzu: „In Monza war es beispielsweise eine Teamentscheidung. Ich habe über Funk nicht gesagt: ‚Los, können wir das machen?‘. Ich war daran nicht beteiligt.“
Norris abschließend: „Deshalb stört mich das überhaupt nicht, weil ich den wahren Grund kenne. Die Buhrufe sind nicht wegen etwas, das ich getan habe, sondern aufgrund externer Umstände. Deshalb nehme ich sie nicht persönlich.“



