Der Trainer des FC Bayern München, Vincent Kompany, lobte nach dem beeindruckenden 6:2-Heimsieg gegen den SC Freiburg insbesondere seinen Youngster Lennart Karl, der den wichtigen ersten Treffer erzielte. Das Duell am Samstagabend in der Allianz Arena war Teil des 11. Bundesliga-Spieltags und brachte den Münchnern die nächste souveräne Vorstellung ein.
Der deutsche Rekordmeister drehte einen frühen 0:2-Rückstand und erhöhte sein Punktekonto damit auf 31 Zähler – weiterhin souverän an der Tabellenspitze. Die Treffer erzielten Lennart Karl (22.), Michael Olise (45., 84.), Dayot Upamecano (55.), Harry Kane (60.) und Nicolas Jackson (78.). Für Freiburg trafen Yuito Suzuki (12.) und Johan Manzambi (17.).
Kompany über Lennart Karl: „Er soll einfach sein Spiel genießen“
Auf der Vereinsseite äußerte sich Kompany besonders begeistert über Karls Entwicklung:
„Für ihn ist es wichtig, diesen Moment zu genießen. Wenn es medial laut wird – gut, das gehört dazu. Er muss einfach auf sich und sein Umfeld achten und Fußball spielen. Und wenn es einmal nicht läuft, stehen wir hinter ihm.“
Mit Blick auf Vergleiche mit Lionel Messi stellte Kompany klar:
„Lenny ist Lenny – und wir wollen, dass er die beste Version von sich selbst wird, nicht ein Kopie eines anderen.“
Zur Auswechslung des Youngsters erklärte er:
„Er hatte bereits im Training einen Schlag abbekommen und hat es im Spiel erneut gespürt. Nach dem Spiel war er aber gut gelaunt – ich hoffe also, dass nichts Ernstes dahintersteckt.“
Kompany trotz Standard-Gegentoren ruhig
In den letzten beiden Spielen kassierten die Bayern mehrere Gegentore nach Standards – auch das Thema vor dem Champions-League-Duell gegen Arsenal. Kompany bleibt gelassen:
„Wir haben Fehler gemacht, als Team. Das müssen wir annehmen und Charakter zeigen. Wir sind offensiv sogar gefährlich bei Standards, das haben wir heute gezeigt. Ruhig bleiben, arbeiten – ich bin zuversichtlich, dass wir diese Schwäche beheben.“
Lennart Karl schreibt Vereinsgeschichte
Mit 17 Jahren und 273 Tagen wurde Karl der jüngste Bayern-Spieler, der in einem Bundesligaspiel sowohl traf als auch ein Tor vorbereitete.
Zur eigenen Fitness sagte er:
„Gestern gab es im Training einen Schlag, aber alles in Ordnung.“
Über das Spiel:
„Der Start war schwer nach dem 0:2, aber wir wissen, wie stark wir offensiv sind. Wir haben die Partie gedreht und alles gut zu Ende gebracht. Ich habe Vertrauen in mich und spiele einfach meine Art Fußball.“
Zu Messi-Vergleichen meinte er:
„Einige sagen das, aber ich kann mich nicht mit Messi vergleichen. Er ist ganz oben – dahin ist es ein sehr langer Weg. Aber er ist mein Vorbild.“
Weitere Ziele spielen für Karl derzeit keine große Rolle:
„Ich denke nicht an die WM. Ich versuche nur, Leistung zu bringen – dann sieht man, was Julian entscheidet.“
Harry Kane: „Nach 20 Minuten haben wir unser wahres Gesicht gezeigt“
Der englische Stürmer analysierte:
„Die ersten 20 Minuten waren nicht gut, aber dann haben wir Charakter gezeigt. Das schnelle Tor nach der Pause hat uns sehr geholfen. In der zweiten Hälfte waren wir klar stärker und haben Bayern-Fußball gezeigt.“
Zum Arsenal-Spiel sagte Kane:
„Arsenal macht es Gegnern schwer. Wir müssen analysieren, wo wir sie treffen können.“
Dayot Upamecano: „Ich kann noch mehr“
Der Innenverteidiger zeigte sich trotz starker Leistung selbstkritisch:
„Nein, ich kann noch besser werden.“
Zu seinem Treffer meinte er:
„Das Tor war wichtig und freut mich sehr. Wir haben einen super Trainer, ein starkes Team, spielen guten Fußball und wollen jedes Spiel gewinnen.“
Seine Zukunft:
„Geld spielt keine Rolle. Ich spreche viel mit Max Eberl und Christoph Freund. Ich bin glücklich hier und gebe alles – dann schauen wir, was passiert.“
Jonathan Tah: „Mussten eine Schippe drauflegen“
Tah zeigte sich kritisch mit dem Start:
„Natürlich waren wir nicht zufrieden mit dem 0:2. Uns war klar, dass wir das Niveau anheben müssen – und das haben wir schnell getan. Danach hatten wir die nötige Energie und wussten, dass wir Spiele drehen können.“
Für das Arsenal-Spiel zeigt er großen Respekt und Vorfreude:
„Wir müssen bei Standards wacher sein. Aber wir gehen mit voller Überzeugung ins Spiel. Das wird ein besonderes Duell – und wir wollen die drei Punkte.“




[…] Artikel: Kompany und Bayern – Reaktion vor Arsenal Juventus gegen Florenz – […]