Juventus Turin kam nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Fiorentina hinaus, nachdem Filip Kostić die Gäste zunächst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung brachte, Rolando Mandragora jedoch bereits drei Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit ausglich.

Durch das Remis hat Juventus nun 20 Punkte auf dem Konto und steht auf dem sechsten Tabellenplatz, während Fiorentina mit einem weiteren Punkt auf sechs Zähler klettert und auf dem letzten Tabellenplatz verbleibt.

Juventus begann das Spiel mit viel Ballbesitz, konnte aber in den Anfangsminuten keine echten Chancen kreieren. In der 9. Minute unterbrach der Schiedsrichter das Spiel kurz, um den Assistenten auf beleidigende Gesänge der Fiorentina-Fans aufmerksam zu machen, die gegen ihren ehemaligen Spieler Dusan Vlahovic gerichtet waren.

Moise Kean versuchte über die rechte Seite durchzubrechen und legte flach auf Piccoli ab, doch die Abwehr klärte den Ball. Vlahovic gewann in der 14. Minute einen Strafstoß nach einem geschickten Dribbling an Pablo Marí, der allerdings nach Videoüberprüfung wegen Halten am Trikot annulliert wurde.

Das Spiel wurde erneut unterbrochen, da die Fans weiter beleidigende Gesänge anstimmten. Fiorentina-Kapitän Luca Ranieri sprach mit den Zuschauern und bat um Ruhe, um das Spiel fortzusetzen.

Kean verpasste in der 25. Minute eine Großchance mit einem Schuss, der an die Latte ging. Mandragora verfehlte kurz darauf aus einem Freistoß aus zentraler Position knapp das Tor von Juventus. Vlahovic hatte ebenfalls eine hundertprozentige Möglichkeit, scheiterte jedoch am Verteidiger Bonucci, der das Schussfeld geschickt blockte.

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45+6) erzielte Kostić schließlich das 1:0 für Juventus, nachdem er eine abgewehrte Flanke aus der Distanz verwandeln konnte.

Fiorentina startete die zweite Halbzeit aggressiv und erzielte bereits in der 48. Minute den Ausgleich durch einen Schuss von Mandragora. Die folgenden Minuten boten Chancen auf beiden Seiten: Manuel Locatelli scheiterte an Di Gregorio, Kean erneut an der Torhüterparade.

Juventus versuchte mehrfach den Führungstreffer zu erzielen, doch Chancen von Kostić und Olise blieben ungenutzt. Fiorentina verpasste in der 53. Minute nach einer Ecke den Treffer, und die Einwechslungen von Fabio Miretti, Juan Cabal und später von Concession und Maqueni brachten keine Veränderung am Spielstand.

Die letzten Minuten verliefen ohne weitere gefährliche Aktionen, und das Spiel endete 1:1. Juventus setzt damit seine Serie von Unentschieden fort, das dritte in Folge in allen Wettbewerben und das zweite in der Serie A.

Mehr auf RundumNews.de:

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein