Harry Kane – Die unaufhaltsame Tor-Maschine des FC Bayern
Wenn man über wahre Legenden des modernen Fußballs spricht, kommt man an
Harry Kane nicht vorbei. Der englische Nationalspieler, der im Sommer 2023 von Tottenham Hotspur zum
FC Bayern München wechselte, hat in kürzester Zeit neue Maßstäbe gesetzt.
Am 26. September 2025 schrieb Kane ein weiteres Kapitel seiner außergewöhnlichen Karriere:
Mit zwei Treffern gegen Werder Bremen erreichte er die magische Marke von 100 Toren im Bayern-Trikot –
und das in nur 104 Spielen.
(Spielbericht Bayern vs. Werder Bremen).
Ein Abend für die Geschichtsbücher
Im ausverkauften Allianz Arena herrschte elektrisierende Stimmung, als der deutsche Rekordmeister
auf Werder Bremen traf. Kane, inzwischen 32 Jahre alt, bewies einmal mehr, warum er als einer der
komplettesten Stürmer seiner Generation gilt.
In der 45. Minute verwandelte er eiskalt einen Elfmeter. Nur zwanzig Minuten später erhöhte er mit
einem technisch perfekten Abschluss auf 2:0. Mit diesem Doppelpack war die Partie entschieden,
doch die eigentliche Schlagzeile war Kanes historisches 100. Tor.
(Mehr zu historischen Spielen).
Mehr als nur ein Torjäger
Was Kane so besonders macht, ist nicht allein seine Abschlussstärke. Er ist kein klassischer „Neuner“,
der ausschließlich im Strafraum lauert. Vielmehr ist er ein kompletter Fußballer, der das Spiel versteht,
Räume öffnet und Mitspieler in Szene setzt. In der laufenden Bundesliga-Saison 2025/26 steht Kane nach nur
acht Pflichtspielen bei 15 Toren und 3 Vorlagen.
Historische Dimension
Der Vergleich mit den größten Stürmern der letzten Jahre zeigt die Dimension dieses Meilensteins.
Ronaldo, Haaland, Suárez oder Ibrahimović sind Namen, die in den Geschichtsbüchern fest verankert sind.
Doch Kane gelang es, schneller als jeder andere Spieler der fünf großen europäischen Ligen die 100-Tore-Marke
für einen Klub zu erreichen.
(Vergleich mit internationalen Stars).



