Champions League 2025: Galatasaray schockt Liverpool mit 1:0

Ein bitterer Abend für Liverpool in der UEFA Champions League 2025:
Die Mannschaft von Arne Slot unterlag am 30. September in Istanbul dem türkischen Traditionsklub Galatasaray mit 0:1.
Das entscheidende Tor erzielte Victor Osimhen in der 16. Minute per Elfmeter.

Spielverlauf Galatasaray vs Liverpool

Vor einer ohrenbetäubenden Kulisse im Ali Sami Yen Spor Kompleksi begann Galatasaray druckvoll.
Nach einem Foul von Dominik Szoboszlai an Yilmaz entschied der Schiedsrichter früh auf Strafstoß.
Osimhen verwandelte sicher – und brachte die Gastgeber in Führung.

Liverpool hatte zwar Chancen durch Gakpo, Ekitike und später Mohamed Salah, doch die Defensive der Türken, angeführt von Torwart Uğurcan Çakır, hielt stand.
Auch die Einwechslungen von Salah, Isak und Mac Allister änderten nichts am Ergebnis.
Am Ende musste der englische Rekordmeister eine unerwartete Niederlage einstecken.

Aufstellungen & Taktik

Liverpool begann im klassischen 4-3-3-System. In der Offensive setzte Trainer Arne Slot auf
Darwin Núñez als zentralen Stürmer, unterstützt von Gakpo und Díaz über die Flügel.
Im Mittelfeld agierten Endo, Szoboszlai und Mac Allister, während Van Dijk und Konaté die Innenverteidigung bildeten.
Trotz individueller Klasse fehlte es den Reds jedoch an Durchschlagskraft.

Galatasaray vertraute auf ein 4-2-3-1. Victor Osimhen spielte als alleinige Spitze,
unterstützt von Zaha und Aktürkoğlu über die Außenbahnen.
Dries Mertens agierte als hängende Spitze hinter Osimhen und zog geschickt die Fäden.
Im Mittelfeld sorgten Torreira und Oliveira für defensive Stabilität.
Die kompakte Abwehrreihe blockte zahlreiche Angriffe der Engländer und ließ nur wenige Chancen zu.

Schlüsselereignisse

  • 16‘ – Osimhen (Elfmeter) trifft zum 1:0
  • Einwechslungen von Salah, Isak und Mac Allister bleiben ohne Wirkung
  • Uğurcan Çakır mit starken Paraden sichert den Sieg

Tabellenlage

Mit diesem Sieg steht Galatasaray nun bei 3 Punkten – genauso wie Liverpool.
Die Reds sind nach der Niederlage im Rennen um die K.-o.-Runde unter Druck.
Zeitgleich setzte sich Atlético Madrid mit einem 5:1 gegen Frankfurt durch und übernimmt die Tabellenführung.

Quellen & Backlinks

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein