Galatasaray vs Besiktas – Türkei Süper Lig 2025

TV-Übertragung & Live-Streaming

Das Istanbul-Derby zwischen Galatasaray und Besiktas findet am 4. Oktober 2025 um 20:00 Uhr im traditionsreichen Ali-Sami-Yen-Stadion in Istanbul statt. Das Spiel wird weltweit live übertragen. Hier eine Übersicht der TV-Sender und Streaming-Dienste:

LandSender
TürkeibeIN Sports Türkiye 1 HD, DigiTurk 4K UHD
Deutschland/ÖsterreichDAZN, Sportdigital
KanadabeIN Sports Canada HD, beIN Connect Canada
USAbeIN Sports US HD, beIN Sports Español
FrankreichbeIN Sports France 6 HD max, beIN Connect France
LateinamerikaDisney+ (Argentina, Brazil, Chile, Caribe, Norte, Sur)
PortugalSport TV4 HD
IsraelSport 3 Israel HD
BalkanArena Sport, SportKlub

Tabelle der Süper Lig 2025

PlatzTeamSpieleSiegeRemisNiederlagenToreGegentore+/-Punkte
1Galatasaray7700192+1721
2Trabzonspor8521136+717
3Fenerbahce7430125+715
4Göztepe7340102+813
5Besiktas6402118+312
6Samsunspor7331108+212

⚔️ Head-to-Head – Galatasaray vs Besiktas (letzte 5 Spiele)

  • 29. März 2025 – Besiktas 2:1 Galatasaray
  • 28. Oktober 2024 – Galatasaray 2:1 Besiktas
  • 03. August 2024 – Galatasaray 0:5 Besiktas
  • 03. März 2024 – Besiktas 0:1 Galatasaray
  • 21. Oktober 2023 – Galatasaray 2:1 Besiktas

Analyse & Prognose

Galatasaray geht mit einer perfekten Bilanz von sieben Siegen in Folge in dieses Derby. Doch Besiktas hat in den letzten Direktduellen oft überrascht und möchte erneut für eine Sensation sorgen. Die Schlüsselspieler wie Mauro Icardi und Victor Osimhen könnten den Unterschied machen. Experten erwarten ein intensives Spiel mit hoher taktischer Disziplin und starker Atmosphäre im Ali Sami Yen Stadion.

Das Derby zwischen Galatasaray und Besiktas verspricht ein echtes Fußballfest in der Türkei zu werden. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte im Titelrennen der Süper Lig. Fans, die weitere spannende Spiele verfolgen möchten, können auch unseren Bericht über das Duell Hertha BSC gegen Preußen Münster lesen, das ebenfalls für viel Aufsehen in der deutschen 2. Bundesliga gesorgt hat.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein