Friedrich Merz erklärt den Krieg gegen die extreme Rechte – CDU warnt vor AfD
Berlin, 21. Oktober 2025 – Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Montag offiziell den Kampf gegen die extreme Rechte in Deutschland erklärt. Er bezeichnete sie als „Hauptgegner“ bei den fünf bevorstehenden Kommunalwahlen im Jahr 2026, nachdem die Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Umfragen erheblich an Unterstützung gewonnen hat.
Der Hauptgegner der CDU
Nach einem zweitägigen Treffen der Christlich Demokratischen Union (CDU) in Berlin erklärte Merz auf einer Pressekonferenz, dass die AfD nicht nur auf Detailfragen, sondern auf fundamentale politische Grundsätze abziele. Er warnte, dass die Partei, die migrationskritisch ist, die EU ablehnt und Russland unterstützt, die demokratische Grundordnung der Bundesrepublik herausfordere, die seit 1949 besteht.
Keine Kooperation mit der AfD
Merz stellte klar: „Wir werden uns eindeutig und ohne jegliche Missverständnisse abgrenzen. Die Hand, die die AfD uns immer wieder entgegenstreckt, ist in Wahrheit darauf ausgerichtet, uns zu zerstören.“ Trotz einiger Umfragen, die ein Vorherrschen der AfD im Osten Deutschlands zeigen, versucht die CDU, deren Aufstieg in Ost- und Westdeutschland zu stoppen.
Regionale Bedrohung und Wahlprognosen
Für das kommende Jahr sind fünf Kommunalwahlen geplant, darunter zwei im Osten Deutschlands, in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, wo die AfD laut aktuellen Umfragen wahrscheinlich die meisten Stimmen gewinnen wird. Im Westen Deutschlands gewinnt die AfD an Boden in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Berlin, während sie in Konkurrenz mit CDU, SPD und Grünen steht.
Hintergrund der Strategie der CDU
Der CDU-Vorsitzende lehnte ausdrücklich die kürzlichen Vorschläge einiger Parteimitglieder sowie der Schwesterpartei CSU ab, mit der AfD zusammenzuarbeiten. Die Strategie des „Sicherheitsgürtels“, die 2018 auf einem Parteitag beschlossen wurde, hat bisher nicht ausgereicht, um das Wachstum der AfD zu stoppen.
Politische Analyse und Ausblick
Die wachsende Unterstützung der AfD ist eine ernsthafte Herausforderung für die CDU, insbesondere in Ostdeutschland. Die bevorstehenden Wahlen werden entscheidend sein, um die Machtbalance zu sichern. Merz betont, dass eine klare Abgrenzung und die Verteidigung demokratischer Werte zentral für den Erfolg der CDU ist.
Internationale Perspektive
Der Aufstieg der AfD hat auch internationale Aufmerksamkeit erregt, da die Partei pro-russische Positionen einnimmt und die EU kritisiert. Beobachter sehen Deutschland als Prüfstein für die Stabilität demokratischer Institutionen in Europa.
Fazit: Die CDU im Kampf gegen die extreme Rechte
Bundeskanzler Friedrich Merz setzt auf eine klare politische Linie, um die AfD zurückzudrängen und die demokratische Grundordnung Deutschlands zu verteidigen. Die kommenden Kommunalwahlen werden zeigen, wie erfolgreich diese Strategie ist.
Weitere Analysen zur deutschen Politik finden Sie unter RundumNews – Belgorod & Ukraine Konflikt.



