Florian Wirtz und der Leistungsabfall bei Liverpool – Analyse 2025
Der deutsche Mittelfeldspieler Florian Wirtz erlebt seit seinem Wechsel zum englischen Traditionsverein Liverpool einen deutlichen Rückgang seiner Leistungen. Obwohl er in der Startelf gesetzt ist, bleibt er hinter den hohen Erwartungen zurück, die sein Rekordtransfer von 116 Millionen Pfund mit sich brachte.
Ein verheißungsvoller Start – doch dann der Einbruch
Zu Beginn seiner Zeit bei den „Reds“ deutete vieles auf einen gelungenen Start hin. Beim Community Shield gegen Crystal Palace konnte er mit einer Vorlage glänzen. Doch seither blieb er in sieben Pflichtspielen ohne Torbeteiligung und musste mehrfach vorzeitig ausgewechselt werden.
Die Zahlen sprechen gegen Wirtz
Im Vergleich zu seiner Zeit bei Bayer Leverkusen wirken die Statistiken ernüchternd: Dort verbuchte er 57 Tore und 65 Vorlagen in 197 Spielen. Bei Liverpool hingegen steht er nach acht Partien lediglich bei einer Vorlage. Fans und Medien fragen sich zunehmend, ob er die Erwartungen jemals erfüllen kann.
Medienkritik und Fan-Sorgen
Britische Medien wie der Liverpool Echo und die Guardian beschreiben seinen bisherigen Einfluss als „unwirksam“. Auch die Fans zeigen sich zunehmend besorgt, ob der 21-Jährige seine Form aus Bundesliga-Zeiten wiederfinden wird. Viele Stimmen fordern eine Positionsänderung, damit Wirtz wieder zu alter Stärke findet.
Liverpools sportliche Situation
Die Niederlage gegen Crystal Palace (1:2) zeigte Schwächen in Liverpools Offensivspiel. Zwar bleibt das Team unter Trainer Arne Slot in der Spitzengruppe der Premier League, doch der Vorsprung an der Tabellenspitze ist auf drei Punkte geschrumpft. Wirtz konnte in dieser Partie erneut nicht überzeugen und wurde nach 74 Minuten ausgewechselt.
Das Vertrauen des Vereins bleibt
Trotz der Kritik betonen Insider wie Transfer-Experte Fabrizio Romano, dass die Vereinsführung und Trainer Slot weiterhin fest an Wirtz glauben. Sie loben seinen Einsatz im Training und sehen ihn langfristig als Schlüsselspieler. Geduld sei das Stichwort – ein Projekt über fünf Jahre, nicht fünf Wochen.
Ausblick: Champions League als Bewährungsprobe
Bereits am Dienstag steht das nächste große Spiel an: In der Champions League trifft Liverpool auf Galatasaray. Es wird erwartet, dass Wirtz erneut eine Chance erhält, sich zu beweisen und seine Kritiker verstummen zu lassen.
Interne Backlinks
Weitere spannende Artikel zum Thema Fußball:




[…] Florian Wirtz – Wechselgerüchte zu Liverpool […]
[…] Florian Wirtz: Wechselgerüchte nach Liverpool […]