FIFA gibt Termine für die WM-Qualifikations-Playoffs 2026 bekannt

Zürich, 8. November 2025 – Der Internationale Fußballverband FIFA hat heute offiziell den Termin und den Ort für die Auslosung der europäischen und interkontinentalen Playoffs zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 bekannt gegeben, die in den USA, Kanada und Mexiko stattfinden wird. Die Auslosung ist für Donnerstag, den 20. November 2025 am Hauptsitz der FIFA in Zürich geplant und wird die finalen Wege zur Qualifikation für das historische Turnier mit 48 teilnehmenden Teams aufzeigen.

Details zu den Playoffs

Insgesamt werden 22 Mannschaften um die letzten 6 WM-Tickets kämpfen: 16 Teams im europäischen Playoff und 6 Teams im interkontinentalen Playoff. Für den europäischen Teil werden 4 Qualifikationsplätze vergeben, während das interkontinentale Playoff die verbleibenden 2 Tickets vergibt.

Europäisches Playoff-System

Das europäische Playoff umfasst 12 Teams, die in ihren Gruppen der UEFA-Qualifikation Zweiter geworden sind, sowie 4 Gruppensieger der UEFA Nations League. Diese Mannschaften treten in vier Pfaden gegeneinander an, jeweils bestehend aus einem Halbfinale und Finale in einem K.-o.-Modus, um die vier qualifizierten Teams zu bestimmen.

Interkontinentale Playoffs

Das interkontinentale Playoff besteht aus 6 Teams, die die verschiedenen Kontinentalverbände vertreten:

  • Bolivien (CONMEBOL)
  • Neukaledonien (Ozeanien)
  • Zwei Vertreter aus Nord- und Mittelamerika (CONCACAF)
  • Ein afrikanisches Team (CAF)
  • Ein asiatisches Team (AFC)

Die endgültige Zusammensetzung der Teams wird nach der nächsten internationalen Spielpause basierend auf den laufenden Qualifikationsergebnissen festgelegt.

Bereits qualifizierte Mannschaften

Bislang haben 28 von 48 Teams ihre Teilnahme an der WM 2026 gesichert. Die verbleibenden 14 Plätze werden im November vergeben, darunter 3 Teams aus CONCACAF und 11 Teams aus UEFA.

Termin und Austragungsorte der WM 2026

Die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko statt. Es handelt sich um die erste WM überhaupt mit 48 Teilnehmern, die eine neue Ära im internationalen Fußball einleitet.

Backlinks: Italienischer Nationalkader Gattuso benennt | Frankreich WM 2026: Island unentschieden | Chelsea: Cole Palmer Verletzung

3 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein