Deutschland siegt knapp gegen Nordirland – Wichtiger Schritt Richtung WM 2026
Berlin – Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat im Rahmen der WM-Qualifikation 2026 einen hart umkämpften, aber verdienten 2:1-Sieg gegen Nordirland gefeiert. Vor ausverkauftem Haus zeigte das DFB-Team eine solide Leistung, auch wenn es bis zur letzten Minute spannend blieb.
Ein nervenaufreibender Abend in Belfast
Von Beginn an war klar, dass die Partie kein Spaziergang werden würde. Die Nordiren setzten auf eine kompakte Defensive und versuchten, Deutschland mit schnellen Kontern zu überraschen. Das deutsche Team unter Bundestrainer Julian Nagelsmann dominierte zwar das Spielgeschehen, hatte aber zunächst Mühe, klare Torchancen herauszuspielen.
In der 32. Minute gelang Florian Wirtz der Führungstreffer nach einer starken Kombination über Musiala und Havertz. Doch kurz vor der Pause glich Nordirland überraschend aus – ein Abwehrfehler von Rüdiger ermöglichte den Ausgleich.
Deutschland kämpft sich zum Sieg
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Deutschland den Druck. Mit der Einwechslung von Leroy Sané kam frischer Wind in die Offensive. In der 68. Minute sorgte schließlich Kai Havertz per Kopfball nach einer Ecke von Kimmich für das entscheidende 2:1.
Die letzten zwanzig Minuten waren geprägt von nordirischem Kampfgeist und deutscher Nervenstärke. Torwart Manuel Neuer verhinderte mit einer Glanzparade kurz vor Schluss den Ausgleich – ein Beweis seiner anhaltenden Klasse.
Analyse: Arbeitssieg mit Signalwirkung
Auch wenn der Sieg nicht glanzvoll war, zeigte das DFB-Team Moral und Disziplin. Trainer Nagelsmann betonte nach dem Spiel: „Wir haben das getan, was notwendig war. In dieser Phase zählt jeder Punkt.“
Mit diesem Sieg bleibt Deutschland in der Tabelle der Gruppe C an der Spitze und wahrt die Chancen auf eine direkte Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Stimmen zum Spiel
- Julian Nagelsmann: „Wir haben phasenweise sehr guten Fußball gespielt, aber auch gesehen, wo wir uns verbessern müssen.“
- Florian Wirtz: „Das Tor war wichtig für das Team. Wir wollten unbedingt gewinnen, und das haben wir geschafft.“
- Joshua Kimmich: „Wir müssen lernen, solche Spiele früher zu entscheiden.“
Statistik des Spiels
- Ballbesitz: Deutschland 63 % – Nordirland 37 %
- Torschüsse: 14 – 6
- Ecken: 9 – 3
- Fouls: 11 – 15
- Gelbe Karten: Deutschland 1, Nordirland 2
Ausblick: Das DFB-Team bleibt auf Kurs
Mit dem nächsten Spiel gegen Tschechien wartet bereits die nächste Bewährungsprobe. Nagelsmann will auf Kontinuität setzen, aber auch neuen Spielern Chancen geben. Besonders im Sturm könnte Niklas Füllkrug wieder eine zentrale Rolle spielen.
WM-Qualifikation – Europa: Aktuelle Tabelle der Gruppe C
Nach dem knappen 2:1-Sieg Deutschlands gegen Nordirland bleibt das Team von Julian Nagelsmann weiter an der Tabellenspitze. Punktgleich mit der Slowakei führt Deutschland die Gruppe C an, während Nordirland den dritten Platz belegt und Luxemburg weiterhin sieglos bleibt.
| Platz | Team | Spiele | S | U | N | Tore | Gegentore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Deutschland | 4 | 3 | 0 | 1 | 8 | 3 | +5 | 9 |
| 2 | Slowakei | 4 | 3 | 0 | 1 | 5 | 2 | +3 | 9 |
| 3 | Nordirland | 4 | 2 | 0 | 2 | 6 | 5 | +1 | 6 |
| 4 | Luxemburg | 4 | 0 | 0 | 4 | 1 | 10 | -9 | 0 |
Mit diesem Ergebnis bleibt Deutschland auf WM-Kurs und kann im nächsten Spiel gegen Tschechien einen großen Schritt in Richtung Qualifikation machen.
Verwandte Themen und Analysen
Mehr zur geopolitischen Lage und internationalen Sicherheitslage finden Sie in unseren Artikeln über Russland und die Ukraine sowie über Deutschlands innenpolitische Entscheidungen.
Zudem analysieren wir in diesem Bericht die wachsenden Spannungen zwischen Russland und den USA im Zusammenhang mit den Tomahawk-Raketen.
Volltmade bringt Deutschland in Führung
In der 34. Minute erzielte Volltmade nach einem präzisen Pass von Kimmich das entscheidende Tor. Mit einem platzierten Schuss in die linke Ecke ließ er dem nordirischen Torhüter keine Chance. Der Treffer brachte die deutsche Nationalmannschaft auf Kurs und verlieh dem Team spürbar mehr Selbstvertrauen, um das Spiel zu kontrollieren.
Volltmade trifft gegen Nordirland und bringt Deutschland in Führung. Ein wichtiger Schritt Richtung WM 2026.
#FIFAWorldCup2026 |
#EuropeanQualifiers— beIN SPORTS (@beINSPORTS)
October 13, 2025
Analyse: Deutschlands Kontrolle nach dem Führungstor
Nach dem Treffer von Volltmade übernahm die deutsche Mannschaft vollständig die Kontrolle über das Spiel. Das Mittelfeld, angeführt von Kroos und Kimmich, diktierte das Tempo, während die Abwehr um Rüdiger kaum Chancen der Nordiren zuließ. Besonders auffällig war die hohe Passsicherheit und die disziplinierte Staffelung der deutschen Defensive.
Nordirland versuchte, mit langen Bällen und schnellen Kontern zu antworten, doch Deutschland zeigte sich taktisch reif und abgeklärt. Der Führungstreffer verlieh dem Team das nötige Selbstvertrauen, um den Druck aufrechtzuerhalten und das Spiel ruhig zu gestalten – ein Zeichen für die gewachsene Stabilität unter Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Mit diesem kontrollierten Auftritt sendet die DFB-Elf ein deutliches Signal an die Konkurrenz in der WM-Qualifikation 2026: Deutschland ist zurück in Form und bereit, seinen Platz auf der größten Fußballbühne der Welt zurückzuerobern.
Fazit
Der knappe Sieg gegen Nordirland war mehr als nur drei Punkte – er war ein Zeichen der Stärke und des Zusammenhalts. Deutschland hat bewiesen, dass es auch in schwierigen Momenten Lösungen findet und auf dem richtigen Weg Richtung WM 2026 ist.



