Champions League: Manchester City zerlegt Borussia Dortmund mit 4:1
Manchester – Ein weiterer magischer Abend im Etihad Stadium: Manchester City setzte seine beeindruckende Serie in der UEFA Champions League fort und besiegte Borussia Dortmund deutlich mit 4:1. Die Tore erzielten Phil Foden (22′, 57′), Erling Haaland (29′) und Rayan Cherki (90’+1′), während Waldemar Anton (72′) den Ehrentreffer für den BVB markierte.
Starker Beginn von City – Foden trifft doppelt
Schon in den ersten Minuten übernahm City die Kontrolle. Jeremy Doku und Tijjani Reijnders sorgten mit schnellen Angriffen für Gefahr, bevor Phil Foden in der 22. Minute den Bann brach. Nach einer perfekten Vorlage von Reijnders drehte sich der englische Nationalspieler elegant und traf präzise ins linke Eck – 1:0.
Nur sieben Minuten später erhöhte Erling Haaland mit einem typischen Torjäger-Instinkt auf 2:0. Nach Vorarbeit von Doku ließ der Norweger Dortmunds Abwehr alt aussehen und schoss humorlos ein. Sein 18. Saisontor – und ein deutliches Zeichen an seine Kritiker.
Haaland und Foden dominieren – Dortmunds Keeper Kobel im Dauerstress
Der BVB hatte Mühe, gegen das hohe Pressing der Engländer standzuhalten. Mehrfach rettete Gregor Kobel mit spektakulären Paraden gegen Reijnders und Foden. Trotzdem blieb City brandgefährlich – vor allem über die Flügel, wo Doku und Savinho immer wieder Akzente setzten.
Nach der Pause ging das Spektakel weiter. Wieder war es Foden, der in der 57. Minute nach einem feinen Pass in den Strafraum eiskalt blieb und mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 stellte. Dortmunds Defensive wirkte in dieser Phase völlig überfordert.
Dortmund kämpft, aber City bleibt eiskalt
Erst in der 72. Minute gelang Waldemar Anton nach einer Standardsituation der Anschlusstreffer zum 3:1. Kurzzeitig keimte Hoffnung auf, doch Rayan Cherki zerstörte diese in der Nachspielzeit. Nach einem Dribbling über die linke Seite zog er ab – der Ball wurde leicht abgefälscht und zappelte unhaltbar im Netz. Das 4:1 war zugleich der Schlusspunkt eines einseitigen Abends.
City marschiert – Dortmund enttäuscht
Mit diesem Sieg festigt Manchester City die Tabellenführung der Gruppe mit zehn Punkten, während Borussia Dortmund bei sieben Punkten stagniert. Trainer Pep Guardiola zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Wir haben heute mit Herz und Struktur gespielt. Foden und Haaland waren außergewöhnlich.“
Für den BVB war es dagegen ein Rückschlag. Trainer Edin Terzić bemängelte nach der Partie die fehlende Konsequenz in der Defensive: „Gegen Mannschaften wie City darfst du dir keine Fehler erlauben. Wir haben sie teuer bezahlt.“
Ausblick und Analyse
Manchester City präsentiert sich weiterhin als ernstzunehmender Titelkandidat in der Champions League 2025. Besonders Phil Foden wächst immer mehr in die Rolle des Schlüsselspielers hinein, während Haaland seine unglaubliche Torquote fortsetzt.
Borussia Dortmund muss dagegen dringend Lösungen finden, um in den kommenden Spielen wieder Stabilität zu erlangen – insbesondere in der Defensive.




[…] Manchester City demontiert Dortmund mit 4:1 […]