Am 5. November 2025 traf Chelsea aus England auf Karabach in einem packenden Champions-League-Spiel. Das Match begann mit einem frühen Rückschlag für Chelsea, als Roméo Lavia bereits in der achten Minute verletzt ausgewechselt werden musste. Trotz dieser Schwierigkeit zeigte das Team Kampfgeist und ging in der 16. Minute durch Estifao Willian in Führung. Doch Karabach reagierte schnell, und Leandro Andrade erzielte bereits in der 29. Minute den Ausgleich. Nur zehn Minuten später brachte Marco Yanković die Gastgeber sogar in Führung per Elfmeter. Die Londoner Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und Aleksandro Garnacho erzielte in der 53. Minute den Ausgleich zum 2:2, ein Ergebnis, das bis zum Ende Bestand hatte.
Im ersten Durchgang sah man einen intensiven Schlagabtausch, in dem Chelsea versucht hatte, die Defensive von Karabach zu überwinden. Spieler wie André Santos und T. George setzten immer wieder gefährliche Akzente, während Karabach über Konter und präzise Pässe von Camilo Duran und Toral Bayramov Chancen kreierte. Moisés Caicedo musste nach der Verletzung von Lavia frühzeitig eingesetzt werden, und Dani Bolt sowie Oleksii Kashtchuk kamen im Verlauf der zweiten Halbzeit für frischen Wind ins Spiel. Trotz der intensiven Bemühungen blieb das Resultat bis zur Pause bei 2:1 für Karabach.
Im zweiten Durchgang nahm Chelsea weitere taktische Änderungen vor, um Druck aufzubauen. Einwechslungen wie Enzo Fernández für Santos und Garnacho für Gittens brachten frische Impulse. Chelsea dominierte weite Strecken, doch Karabach konterte geschickt. Aleksandro Garnacho erzielte schließlich in der 53. Minute das wichtige 2:2 und bewahrte Chelsea vor der Niederlage. Trotz weiterer Chancen durch Fernández, Bonanote und Estifao blieb der Ball in den letzten Minuten im Spiel, und das Remis war der verdiente Lohn für beide Teams.
Statistisch gesehen wählte Trainer Enzo Mariska die zweitjüngste Startelf einer englischen Mannschaft in der Champions League außerhalb des Heimstadions, mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren und 97 Tagen. Besonders erwähnenswert ist Estifao, der als Spieler aus Südamerika nun in zwei aufeinanderfolgenden Spielen der Champions League traf und damit einen neuen Rekord für Spieler unter 18 Jahren aufstellte. Karabach zeigte großen Mut, insbesondere in der Anfangsphase, als sie versuchten, die Defensive der Londoner zu durchbrechen, doch die Abwehr blieb stabil und verhinderte weitere Gegentore.
Das 2:2 bringt Chelsea nun auf 7 Punkte in der Tabelle, während Karabach punktgleich bleibt, aber aufgrund des Torverhältnisses zurückliegt. Das Spiel unterstreicht die Spannung und Wettbewerbsfähigkeit der Champions League in der Gruppenphase und zeigt, dass junge Spieler wie Garnacho und Andrade wichtige Akzente setzen können. Beide Teams können auf diese Leistung aufbauen, während die nächsten Spiele über den Einzug in die K.o.-Runde entscheiden werden.
Weitere Informationen zu ähnlichen Spielen finden Sie hier: Paris Saint-Germain vs Bayern München, Liverpool verabschiedet Alexander-Arnold, Liverpool besiegt Real Madrid.




[…] Chelsea rettet 2:2 gegen Qarabach – Drama in London […]
[…] Chelsea rettet 2:2 gegen Qarabach – Drama in London […]