Burkina Faso besiegt Deutschland U17 mit 1:0 im U17-Weltmeisterschafts-Achtelfinale

Am 15. November 2025 trafen im Achtelfinale der U17-Weltmeisterschaft Deutschland U17 und Burkina Faso U17 aufeinander. In einem spannenden Spiel auf internationalem Niveau gelang Burkina Faso der entscheidende Treffer in der 5. Minute durch M. Zongo, der eine präzise Vorlage von Cherif Barro verwertete und sein Team früh in Führung brachte.

Spielverlauf

Das deutsche Team dominierte weite Teile des Spiels, konnte aber trotz zahlreicher Chancen den Ausgleich nicht erzielen. Burkina Faso verteidigte geschickt und nutzte Konterangriffe effektiv. In den letzten Minuten des Spiels setzte Deutschland alles auf eine Karte, erhöhte den Druck, kam jedoch nur zu wenigen gefährlichen Abschlüssen, die von der burkinischen Defensive entschärft wurden.

Wechsel und taktische Anpassungen

Burkina Faso nahm mehrere Wechsel vor, darunter Eric Ouattara für Loukman Tapsoba (90’+5′) und Mohamed Fofana für Cherif Barro (85′). Deutschland reagierte ebenfalls mit Einwechslungen wie Elias Vali Fard für Benjamin Ley und Benno Kaltefleiter für Mike in der Nachspielzeit, um noch den Ausgleich zu erzwingen.

Besondere Szenen

  • 5′ – Tor für Burkina Faso: M. Zongo nach Vorlage von Cherif Barro
  • 86′ – Halidou Diakite (Burkina Faso) fast mit einem weiteren Tor
  • 90’+1 bis 90’+9 – Deutschland versucht in der Schlussphase alles, inklusive Eckbällen und Abschlüssen, bleibt aber erfolglos

Fazit

Mit diesem 1:0-Sieg zieht Burkina Faso ins Viertelfinale der U17-Weltmeisterschaft ein und setzt ein beeindruckendes Ausrufezeichen gegen die favorisierten Deutschen. Die junge Mannschaft zeigte taktische Disziplin, schnelle Konter und eine starke defensive Organisation, die Deutschland trotz hoher Ballbesitzquoten nicht überwinden konnte.

Weitere spannende Sportberichte finden Sie hier:
Alcaraz 2025 Champion,
Deutschland Nationalmannschaft gewinnt gegen Luxemburg 2026,
Linart Karl erzielt Tor für Deutschland U21.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein