Boualem Sansal kurz vor Rückkehr nach Frankreich – Barrot spricht von diplomatischem Erfolg

Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot gab am Sonntag (16. November 2025) bekannt, dass der
französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal nach seiner medizinischen Aufnahme in Berlin
bereits in den kommenden Tagen nach Frankreich zurückkehren könnte. Barrot bezeichnete die Freilassung
als einen klaren „Erfolg der französischen und deutschen Diplomatie“.

In einem Gespräch mit France Inter, France Info und Le Monde erklärte Barrot, dass Sansal
sich derzeit in der französischen Botschaft in Berlin aufhalte. Nach Abschluss seiner medizinischen
Untersuchungen rechne man mit einer baldigen Rückkehr nach Frankreich.

Der 81-Jährige war am Mittwoch in Deutschland eingetroffen, nachdem Algerien einem deutschen
Gnadengesuch aus humanitären Gründen zugestimmt hatte. Paris wertet die Entscheidung als deutlichen
Widerspruch zu jenen Kräften, die auf eine harte Linie im Umgang mit Algerien drängen.

Sansal war im März zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, nachdem ihm „Gefährdung der nationalen
Einheit“ vorgeworfen wurde – ausgelöst durch kritische Aussagen in französischen Medien. Barrot betonte,
dass die Freilassung zeige, wie wirksam „starke, sachorientierte Diplomatie“ sein könne, anstatt auf
Konfrontation oder polemische Angriffe zu setzen.

Zudem verwies der Minister darauf, dass Frankreich seit Anfang 2025 rund zehn seiner Bürgerinnen und
Bürger aus willkürlicher Haft oder Geiselsituationen befreien konnte – darunter auch Camilo Castro, der
am Sonntag aus venezolanischer Haft entlassen wurde.

Barrot äußerte darüber hinaus die Hoffnung, dass der Dialog mit Algerien künftig stärker auf klaren
Forderungen und gegenseitigem Respekt basieren werde. Besonders im Fall des französischen Journalisten
Christophe Glez, der im Juni zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde und Anfang Dezember vor dem
Berufungsgericht stehen soll, erwarte er weitere Fortschritte.

Backlinks

Klingbeil China-Reise – Wettbewerb & Marktzugang
Rentenreform Merz – Reaktionen der Jungen Union
Berlin bestätigt Drohnenkauf für Israel

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein