Bayern München – Club Brugge: Vorbericht zum Champions-League-Duell in der Allianz Arena

Am 22. Oktober 2025 empfängt Bayern München im Rahmen des 3. Spieltags der UEFA Champions League den belgischen Vertreter Club Brugge in der Allianz Arena. Anpfiff ist um 22:00 Uhr. Für die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany geht es darum, ihre perfekte Form in Europa fortzusetzen und sich an der Tabellenspitze der Gruppe festzusetzen.

Formstarke Bayern wollen Siegesserie fortsetzen

Die Münchner befinden sich in bestechender Form: Zuletzt gewann der Rekordmeister mit 2:1 gegen Borussia Dortmund und feierte damit den siebten Pflichtspielsieg in Folge. Auch in der Champions League zeigte sich der FCB bisher souverän. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen liegt man nur knapp hinter Manchester City und will gegen Brugge den nächsten Schritt Richtung Achtelfinale machen.

„Wir dürfen keinen Gegner unterschätzen. Brugge ist gefährlich, aber wir müssen unser Spiel durchziehen“, erklärte Jonathan Tah auf der Pressekonferenz. Der Innenverteidiger lobte zudem die taktische Disziplin unter Trainer Kompany: „Er bringt Ruhe, Fokus und einen klaren Plan in die Mannschaft.“

Kompany verlängert Vertrag bis 2029 – voller Fokus auf Brugge

Im Mittelpunkt des Interesses stand in den letzten Tagen die Vertragsverlängerung von Vincent Kompany. Der Belgier unterschrieb bis 2029 und äußerte sich im Pressetalk: „Es war mir wichtig, dass das Thema schnell erledigt ist. Ich wollte, dass der Fokus auf dem Spiel gegen Brugge liegt.“

Die Partie hat für Kompany eine besondere Note, schließlich spielte er selbst viele Jahre für den RSC Anderlecht – den großen Rivalen von Club Brugge. „Ich kenne viele Leute in Brugge, habe großen Respekt vor dem Verein, aber am Mittwoch zählt nur Bayern München“, sagte der Coach.

Fehlende Spieler und mögliche Aufstellung

Bei den Bayern fehlen Josip Stanisic und Serge Gnabry verletzungsbedingt. Dennoch kann Kompany auf eine starke Elf setzen. Erwartet wird folgende Startformation:

  • Tor: Manuel Neuer
  • Abwehr: Sacha Boey, Dayot Upamecano, Jonathan Tah, Konrad Laimer
  • Mittelfeld: Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlović, Michael Olise
  • Angriff: Luis Díaz, Nicolas Jackson, Harry Kane

„Wir haben Qualität und Tiefe im Kader. Jeder weiß, was zu tun ist“, so Kompany über die personelle Situation. Besonders Harry Kane wird wieder im Fokus stehen. Der Engländer traf bereits fünfmal in den letzten vier Spielen und überzeugt nicht nur als Torjäger, sondern auch mit starkem Defensivverhalten.

Brugge reist mit Selbstvertrauen nach München

Auch Club Brugge kommt mit Rückenwind. Am Wochenende feierte das Team einen 1:0-Auswärtssieg bei Oud-Heverlee Leuven und liegt in der belgischen Liga auf Schlagdistanz zur Spitze. Trainer Nicky Hayen setzt auf ein kompaktes Defensivkonzept und schnelle Umschaltaktionen über Carlos Forbs und Christos Tzolis.

  • Tor: Nordin Jackers
  • Abwehr: Kiryani Sabbe, Joel Ordonez, Brandon Mechele, Joaquin Seys
  • Mittelfeld: Hans Vanaken, Andreas Stankovic, Cisse Sandra
  • Angriff: Carlos Forbs, Niklas Tresoldi, Christos Tzolis

„Wir wissen, dass Bayern ein anderes Kaliber ist, aber wir werden mutig auftreten“, kündigte Kapitän Hans Vanaken an. Besonders im Umschaltspiel will Brugge Akzente setzen.

Statistik und direkte Duelle

Historisch gesehen trafen beide Teams zuletzt in der Saison 2005/06 aufeinander. Damals gewann Bayern zu Hause mit 1:0 und spielte auswärts 1:1. Insgesamt steht die Bilanz bei einem Sieg und einem Remis für die Münchner.

Auch in der aktuellen Gruppenphase liegen beide Teams eng beieinander. Bayern hat sechs Punkte aus zwei Spielen, während Brugge drei Zähler gesammelt hat. Ein Sieg der Belgier würde die Gruppe völlig neu beleben.

Stimmen aus dem Bayern-Lager

Innenverteidiger Jonathan Tah lobte nach dem Dortmund-Sieg die Arbeit seines Trainers: „Kompany schafft es, uns auf das Wesentliche zu fokussieren. Wir sind ruhig, konzentriert und wissen genau, was zu tun ist.“

Er fügte hinzu: „Gegen Brugge wird es wichtig sein, geduldig zu bleiben und keine Räume zu öffnen. Sie sind gefährlich, wenn man ihnen Platz lässt.“

Übertragung: Alle TV-Sender und Livestreams

SenderLand
Arena Sport 9 Hrvatska HDKroatien
Blue Sport 4 Live HD / HDRSchweiz
Canal+ Live 5 France HDFrankreich
Cosmote Sport 7 HDGriechenland
Cytavision Sports 6 HDZypern
DAZN DeutschDeutschland
Discovery+ UKVereinigtes Königreich
M+ Liga de Campeones 6Spanien
Megogo Futbol 4Ukraine
RTL Club BelgiqueBelgien
Sky Sport 255 Italia HDItalien
TNT Sports 6Großbritannien
VTM 2 Belgium HDBelgien

Prognose

Bayern München geht als klarer Favorit in die Begegnung. Sollte die Offensive um Kane, Olise und Díaz ihr Potenzial abrufen, ist ein weiterer Sieg wahrscheinlich. Brugge wird versuchen, kompakt zu stehen und über Konter Nadelstiche zu setzen. Alles spricht jedoch für den achten Pflichtspielsieg in Serie für die Bayern.

Tipp: Bayern München – Club Brugge 3:1

Mehr aktuelle Sportberichte:
Kompany verlängert beim FC Bayern bis 2029
Barcelona deklassiert Olympiakos 6:1
Thomas Müller: Wechselgerüchte nach Vancouver und Barcelona

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein