Bayer Leverkusen vs Paris Saint-Germain – Champions-League-Kracher am 21. Oktober 2025
Am 21. Oktober 2025 kommt es in der BayArena in Leverkusen zum großen Champions-League-Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem amtierenden Titelträger Paris Saint-Germain. Anpfiff ist um 22:00 Uhr. Das Spiel gilt als eine der spannendsten Begegnungen des dritten Spieltags der Gruppenphase.
Spannung pur: Leverkusen fordert den Champion heraus
Für Bayer Leverkusen steht viel auf dem Spiel. Nach einem schwierigen Start in die Königsklasse mit nur einem Punkt aus zwei Spielen möchte die Mannschaft von Kasper Hjulmand nun den Umschwung schaffen. Der dänische Trainer übernahm zu Saisonbeginn die Verantwortung nach der Entlassung von Erik ten Hag und hat es geschafft, die Werkself in der Bundesliga zu stabilisieren.
In der Liga läuft es für Leverkusen zuletzt rund: Drei Siege in Folge – darunter ein spektakuläres 4:3 gegen Mainz – haben dem Team neues Selbstvertrauen gegeben. Diese positive Serie soll nun auch auf die europäische Bühne übertragen werden.
Trainerstimmen: Hjulmand glaubt an die Überraschung
„Natürlich wissen wir, dass Paris Saint-Germain zu den besten Teams der Welt gehört“, erklärte Hjulmand auf der Pressekonferenz am Montag. „Aber wir haben unsere eigenen Qualitäten. Wenn wir kompakt stehen und mutig auftreten, können wir etwas Zählbares mitnehmen.“
Der Coach lobte besonders den Teamgeist seiner Spieler: „Wir sind in einem guten Rhythmus, und die Mannschaft hat verstanden, was wir taktisch umsetzen wollen. Gegen Paris müssen wir aber nahezu perfekt agieren – kleine Fehler werden sofort bestraft.“
Paris Saint-Germain: Titelverteidiger mit Luxusproblemen
Der französische Meister reist mit sechs Punkten aus zwei Spielen und breiter Brust nach Deutschland. Nach klaren Siegen gegen Atalanta (4:0) und Barcelona (2:1) steht PSG souverän an der Tabellenspitze der Gruppe. Doch nicht alles läuft reibungslos im Team von Trainer Luis Enrique.
Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zeigte sich der Spanier gereizt, nachdem Journalisten die Leistungen seines Torhüters Lucas Chevalier infrage stellten. Enrique reagierte scharf: „Diese Diskussionen gibt es jedes Jahr. Chevalier ist ein großartiger Keeper, mit Charakter und Qualität. Ich vertraue ihm hundert Prozent.“
Dembélé kehrt zurück – PSG mit fast voller Besetzung
Eine erfreuliche Nachricht für die Pariser Fans: Ousmane Dembélé steht nach sechswöchiger Verletzungspause wieder im Kader. Der Flügelspieler hatte sich Anfang September bei einem Länderspiel mit Frankreich verletzt. Laut der französischen Zeitung Le Parisien wird er zunächst auf der Bank Platz nehmen, könnte aber im Verlauf des Spiels eingewechselt werden.
Weiterhin fehlen allerdings João Neves und Fabián Ruiz, die noch nicht vollständig genesen sind. Luis Enrique betonte dennoch die Tiefe seines Kaders: „Wir haben viele Optionen – junge, hungrige Spieler, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.“
Statistik und direkte Duelle
Historisch gesehen spricht die Bilanz klar für die Franzosen. In der Saison 2013/14 trafen beide Teams zuletzt in der Champions League aufeinander – damals gewann Paris beide Partien (4:0 in Leverkusen und 2:1 in Paris). Insgesamt steht es somit 2:0-Siege für PSG bei einem Torverhältnis von 6:1.
Formkurven beider Teams
Bayer Leverkusen (letzte 5 Spiele): 4:3 gegen Mainz (S), 2:0 gegen Union Berlin (S), 1:1 gegen Eindhoven (U), 2:1 gegen St. Pauli (S), 1:1 gegen Gladbach (U).
Paris Saint-Germain (letzte 5 Spiele): 3:3 gegen Straßburg (U), 1:1 gegen Lille (U), 2:1 gegen Barcelona (S), 2:0 gegen Auxerre (S), 0:1 gegen Marseille (N).
Tabelle vor dem Spiel
| Platz | Mannschaft | Spiele | Siege | Remis | Niederlagen | Tore | Gegentore | +/- | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Real Madrid | 2 | 2 | 0 | 0 | 7 | 1 | +6 | 6 |
| 2 | Paris Saint-Germain | 2 | 2 | 0 | 0 | 6 | 1 | +5 | 6 |
| 3 | Inter Mailand | 2 | 2 | 0 | 0 | 5 | 0 | +5 | 6 |
| 4 | Bayer Leverkusen | 2 | 0 | 2 | 0 | 3 | 3 | 0 | 2 |
TV-Übertragung & Livestream – Wo läuft Bayer Leverkusen vs Paris Saint-Germain?
| Sender / Plattform | Land | Übertragung | Kommentator | Anpfiff (MEZ) |
|---|---|---|---|---|
| DAZN | Deutschland | Livestream (HD / 4K) | Jan Platte | 21:00 Uhr |
| Amazon Prime Video | Deutschland / Österreich | Topspiel der Woche | Marco Hagemann | 21:00 Uhr |
| Canal+ Sport | Frankreich | Live im TV & App | Stéphane Guy | 21:00 Uhr |
| RTL+ | Deutschland | Zusammenfassung ab Mitternacht | – | Nach Spielende |
| UEFA.tv | Europaweit | Highlights & Analysen | – | Nach Abpfiff |
Das Champions-League-Duell zwischen Bayer Leverkusen und Paris Saint-Germain wird live auf mehreren Plattformen übertragen. Fans können zwischen DAZN und Amazon Prime Video wählen, während französische Zuschauer das Spiel exklusiv bei Canal+ Sport sehen können. Die Highlights erscheinen wie gewohnt nach dem Abpfiff auf UEFA.tv und RTL+.
Taktische Analyse & Prognose
Paris Saint-Germain setzt unter Enrique weiterhin auf dominantes Ballbesitzspiel mit schnellen Umschaltmomenten über die Flügel. Besonders Khvicha Kvaratskhelia und Achraf Hakimi sorgen auf den Außenbahnen für Dynamik. Bayer Leverkusen wird versuchen, über kompaktes Mittelfeldpressing und schnelles Umschalten zu Chancen zu kommen.
Spielentscheidend könnte die Balance zwischen Offensive und Defensive bei der Werkself sein.
Prognose: Ein offener Schlagabtausch ist zu erwarten. PSG hat die individuelle Klasse, um das Spiel zu kontrollieren, aber Leverkusen hat in den letzten Wochen Moral und Offensivkraft bewiesen.
Erwartetes Ergebnis: 1:2 für Paris Saint-Germain – knapper Sieg des Titelverteidigers.
Weiterführender Artikel
Lesen Sie auch: FC Kopenhagen vs Borussia Dortmund – Champions-League-Duell im Fokus




[…] Weitere Analysen zu Champions-League-Spielen finden Sie unter RundumNews – Leverkusen vs PSG. […]
[…] Informationen zu aktuellen Fußballthemen finden Sie hier: Bayer Leverkusen vs Paris Saint-Germain, Vincent Kompany und Bayern Vertrag 2029, Harry Kane und die Champions […]