Aston Villa vs Bologna 2025 – Europa League

Am Donnerstag, den 25. September 2025, empfängt Aston Villa
den italienischen Traditionsverein Bologna im legendären
Villa Park. Anpfiff ist um 22:00 Uhr (MEZ)
im Rahmen des ersten Spieltags der UEFA Europa League 2025/26.

Spielvorschau

Für Aston Villa ist es die erste Teilnahme an der Europa League seit 2008/09.
Unter Trainer Unai Emery, dem Rekordcoach dieses Wettbewerbs,
möchte der englische Klub seine internationale Stärke zurückgewinnen.
Bologna hingegen kehrt nach dem Gewinn der Coppa Italia erstmals seit Jahrzehnten
auf die große europäische Bühne zurück. Beide Teams starten mit viel Motivation
in die Gruppenphase und wollen ein Ausrufezeichen setzen.

Austragungsort & Anstoßzeit

  • Wettbewerb: UEFA Europa League – Gruppenphase
  • Spieltag: 25. September 2025
  • Anstoß: 22:00 Uhr MEZ
  • Stadion: Villa Park, Birmingham

TV-Übertragung & Live-Stream

Die Partie zwischen Aston Villa und Bologna wird weltweit live übertragen.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Sender und Streaming-Plattformen:

  • beIN Sports MENA HD
  • beIN Sports English 1 HD
  • Sky Sport Uno Italia HD
  • Sky Sport MIX Deutsch HD
  • Sky Sport Top Event HD
  • DAZN 1 Portugal HD
  • DAZN USA en Español
  • Canal+ Foot HD
  • Canal+ Evénement 4K
  • Paramount+ USA
  • Discovery+ UK
  • Disney+ Danmark / Sverige
  • SportKlub 1 Slovenija HD
  • SuperSport Premier League HD
  • Ziggo Sport 3 Niederlande
  • V Sport Ultra 4K
  • Polsat Sport Premium 1 HD
  • Blue Sport Schweiz
  • SRF Zwei HD
  • RTSH Sport Albania

Form & Team-News Aston Villa

Aston Villa erlebte einen schwierigen Saisonstart in der Premier League,
hat aber eine qualitativ starke Mannschaft. Emery setzt auf ein 4-2-3-1-System,
mit schnellen Flügelspielern und einem klassischen Mittelstürmer.
Spieler wie Ollie Watkins, Douglas Luiz
und Leon Bailey gehören zu den Schlüsselakteuren.
Zudem ist Aston Villa besonders heimstark, was gegen Bologna ein Vorteil sein könnte.

Form & Team-News Bologna

Bologna hat mit dem Sieg im Coppa Italia ein großes Ausrufezeichen gesetzt.
Trainer Thiago Motta lässt sein Team mutig und offensiv auftreten.
Stürmer Joshua Zirkzee gilt als große Hoffnung, während das
Mittelfeld von Lewis Ferguson organisiert wird.
In der Defensive muss Bologna jedoch gegen die schnelle Offensive der Engländer
stabil bleiben.

Direkter Vergleich

Aston Villa und Bologna haben in der jüngeren Vergangenheit kaum gegeneinander gespielt.
Dies macht die Begegnung besonders spannend, da beide Teams ihre internationale
Leistungsfähigkeit erst beweisen müssen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Aston Villa (4-2-3-1)

  • Tor: Martínez
  • Abwehr: Cash – Konsa – Pau Torres – Digne
  • Mittelfeld: Kamara – Luiz
  • Offensiv: Bailey – Tielemans – Diaby
  • Sturm: Watkins

Bologna (4-3-3)

  • Tor: Skorupski
  • Abwehr: Posch – Lucumí – Calafiori – Lykogiannis
  • Mittelfeld: Ferguson – Moro – Aebischer
  • Sturm: Ndoye – Zirkzee – Orsolini

Prognose & Wettquoten

Experten sehen Aston Villa leicht im Vorteil,
vor allem wegen der Heimstärke und der Erfahrung von Trainer Emery
in europäischen Wettbewerben. Bologna ist jedoch unberechenbar und
könnte mit seiner offensiven Spielweise überraschen.

  • Sieg Aston Villa: 2.00
  • Unentschieden: 3.40
  • Sieg Bologna: 3.80

Fazit

Die Begegnung Aston Villa gegen Bologna verspricht ein packendes Duell
auf europäischem Top-Niveau. Während Aston Villa mit seiner Heimstärke
und Emerys Erfahrung punkten will, reist Bologna mit viel Selbstvertrauen
an. Fußballfans dürfen sich auf ein spannendes Match mit hoher Intensität
und vielen Torszenen freuen.

Quellen & Backlinks

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein