Arsenal setzt Siegesserie fort – Bayern kassiert erste Saisonniederlage

Der FC Arsenal hat seine perfekte Bilanz in der UEFA Champions League eindrucksvoll verteidigt. Die Londoner gewannen das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München mit 3:1 und fügten dem deutschen Rekordmeister damit die erste Niederlage in allen Wettbewerben dieser Saison zu. Die Partie fand am Mittwochabend im Emirates Stadium statt und gehörte zum fünften Gruppenspieltag.

Die Treffer für Arsenal erzielten Jurrien Timber (22.), Noni Madueke (69.) und Gabriel Martinelli (76.). Für die Münchner traf Lennart Karl (32.).

Dank dieses Erfolgs übernimmt Arsenal mit der maximalen Ausbeute von 15 Punkten die Tabellenführung. Bayern fällt nach der Niederlage auf den vierten Platz zurück und bleibt bei 12 Punkten stehen.

Arsenal startet stark – Bayern antwortet schnell

Die Gunners setzten früh ein Zeichen: In der 5. Minute brachte Rice einen scharf getretenen Freistoß in den Strafraum, doch Salibas Kopfball flog über das Tor. Die Münchner meldeten sich nach 20 Minuten erstmals offensiv, als Upamecano nach einer Ecke knapp am Pfosten vorbeiköpfte.

Kurz darauf nutzte Arsenal seine Stärke bei Standardsituationen: Nach einer Ecke von Saka stieg Timber am höchsten und profitierte von einem Fehlgriff Neuers – 1:0 (22.). Es war bereits das 13. Standardtor der Londoner in dieser Saison.

In der 31. Minute vergab Arsenal die große Chance auf das 2:0, als Mereno Eze mit einem perfekten Steckpass bediente, der jedoch haarscharf am Tor vorbeizielte.

Nur Sekunden später schlug Bayern zurück: Kimmich spielte einen langen Ball in den Strafraum, Gnabry legte direkt für Karl ab, der aus der Drehung zum Ausgleich traf (32.). Es war das erste Gegentor, das Arsenal in dieser Champions-League-Saison kassierte.

Intensiver Beginn nach der Pause – Arsenal dominiert

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Arsenal den Druck. In der 48. Minute scheiterte Saka freistehend an Neuer, bevor Mereno wenig später mit einem Schuss aus kurzer Distanz nur die Latte traf (52.).

Die Münchner versuchten, über Konter gefährlich zu werden – Karl prüfte Keeper Raya in der 56. Minute, doch dessen Schuss blieb zu harmlos.

Arsenal blieb bei Standards brandgefährlich: Mereno köpfte in der 58. Minute erneut knapp neben das Tor, und kurz darauf parierte Neuer eine weitere Kopfballchance von Mosquera stark.

Madueke und Martinelli entscheiden das Spiel

Die Einwechslungen von Arteta machten sich schnell bezahlt. Der gerade eingewechselte Riccardo Calafiori lieferte in der 69. Minute eine perfekte Flanke von links, die Madueke per Direktabnahme zum 2:1 verwandelte.

Bayern reagierte mit mehreren Wechseln, doch Arsenal blieb das gefährlichere Team. In der 77. Minute sorgte Martinelli für die Entscheidung: Nach einem präzisen Pass von Eze profitierte er von einem Fehler Neuers und schob zum 3:1 ein.

In den Schlussminuten wechselten beide Trainer mehrfach durch. Calafiori hatte noch einmal eine Kopfballchance in der Nachspielzeit, doch Neuer parierte sicher.

Am Ende steht ein verdienter 3:1-Erfolg für Arsenal, der die Londoner zum Gruppenprimus macht und Bayern erstmals in dieser Saison stoppte.

Weiterführende Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein