Formel 1: Verstappen auf Pole – Chaos-Qualifying in Baku mit 6 Roten Flaggen

Beim Großen Preis von Aserbaidschan 2025 in Baku sicherte sich Weltmeister
Max Verstappen die Pole Position. Dahinter landeten
Carlos Sainz (Williams) und Liam Lawson (Racing Bulls).
Schon in Monza hatte Verstappen von der Pole gewonnen und bestätigte nun seine Dominanz.
Das Qualifying war jedoch ein echtes Chaos: Ganze sechs Mal wurde die Sitzung wegen Unfällen und
starker Windböen unterbrochen – ein neuer Rekord in der Formel 1.

Qualifying-Highlights

  • Lando Norris startet nur von Platz 7, Teamkollege Oscar Piastri von Platz 9.
  • Charles Leclerc crashte im Q3 – Startplatz 10.
  • Lewis Hamilton enttäuschte erneut und landete nur auf P12.
  • Mercedes stark: Kimi Antonelli (P4) und George Russell (P5).
  • Nico Hülkenberg scheiterte schon in Q1 – Platz 17.

Unfälle und Zwischenfälle

Besonders kurios war der Unfall von Franco Colapinto (Alpine), der beim Blick auf seinen
Teamkollegen Pierre Gasly die Kontrolle verlor und in die Mauer einschlug.
Auch Alex Albon, Oliver Bearman und Lance Stroll
erwischte es in verschiedenen Qualifying-Abschnitten.
Die Böen von bis zu 80 km/h machten es den Fahrern extrem schwer, die Autos unter Kontrolle zu halten.

WM-Situation

Mit dem erneuten Erfolg von Verstappen bleibt der Red Bull-Pilot klarer Favorit auf den Titel.
Doch die Team-WM könnte bereits in Baku eine Vorentscheidung erleben:
Holt McLaren am Sonntag mindestens neun Punkte mehr als Ferrari, wäre der Triumph sieben Rennen vor Schluss perfekt –
ein historischer Rekord.

Startaufstellung Top 10

  1. Max Verstappen (Red Bull)
  2. Carlos Sainz (Williams)
  3. Liam Lawson (Racing Bulls)
  4. Kimi Antonelli (Mercedes)
  5. George Russell (Mercedes)
  6. Yuki Tsunoda (Red Bull)
  7. Lando Norris (McLaren)
  8. Charles Leclerc (Ferrari)
  9. Oscar Piastri (McLaren)
  10. Lewis Hamilton (Ferrari)

Details zum Rennen

Datum: Sonntag, 21. September 2025 – 13:00 Uhr
Strecke: Baku City Circuit
Renndistanz: 51 Runden

Weitere Berichte & Backlinks

4 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein