Sony hat am 17. September ein neues Systemupdate für die PlayStation 5 veröffentlicht, das spannende Neuerungen für Spieler bietet. Mit der Version 25.06-12.00.00 können DualSense-Controller nun mit mehreren Geräten gleichzeitig gekoppelt werden, und eine neue Energiesparfunktion wurde eingeführt, die in Zukunft auch von Spielen wie Death Stranding 2, Demon’s Souls und Ghost of Yōtei unterstützt wird. Weitere Tipps zu Gaming und aktuellen Spielen finden Sie auf Rundum News Spielebereich.
So aktualisieren Sie Ihre PS5
Um die PS5 zu aktualisieren, navigieren Sie zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Systemsoftware-Update und Einstellungen. Die installierte Version können Sie unter Systeminformationen prüfen. Die aktuelle Version beginnt mit 25.06-12.00.00.
DualSense mit mehreren Geräten koppeln
Nach dem Update können Sie Ihre DualSense-Controller auf bis zu vier Geräte gleichzeitig koppeln. Jedes Gerät wird einem der vier Aktionsknöpfe (Dreieck, Kreis, Quadrat, Kreuz) zugeordnet. Durch gleichzeitiges Drücken der PS-Taste und des entsprechenden Knopfes wechseln Sie schnell zwischen den Geräten. Diese Funktion erleichtert insbesondere das Spielen auf mehreren Konsolen oder Geräten. Für saisonale Spieleinblicke besuchen Sie auch Grow a Garden Herbstmarkt 2025.
Energiesparmodus für PS5
Die neue Funktion Power Saver reduziert den Energieverbrauch bei kompatiblen Spielen, indem die Leistung angepasst wird. VR-Modus und bestimmte Gameplay-Funktionen sind im Energiesparmodus möglicherweise eingeschränkt. Aktivieren können Sie den Modus unter Einstellungen > System > Energie sparen > Energiesparmodus verwenden.
Patch Notes – Version 25.06-12.00.00
- Energiesparmodus für unterstützte Spiele aktiviert.
- Reduzierung der Leistung in Spielen zur Senkung des Energieverbrauchs möglich.
- DualSense und DualSense Edge Controller-Software aktualisiert.
- Controller können jetzt mit bis zu vier Geräten gekoppelt werden, einfacher Wechsel zwischen den Geräten möglich.
- Software für DualSense-, DualSense Edge-, PlayStation VR2 Sense-Controller und Access Controller verbessert.
- Stabilität des Systems erhöht, sowie Benutzerfreundlichkeit und Nachrichten auf einigen Bildschirmen optimiert.
Fazit
Das neue Update verbessert nicht nur die Energieeffizienz der PS5, sondern erleichtert auch die Nutzung mehrerer Geräte mit dem DualSense-Controller. Spieler profitieren von stabilerer Performance, besserer Benutzerfreundlichkeit und neuen Funktionen, die das Gaming-Erlebnis auf der PS5 weiter optimieren.
Weitere Informationen
Für aktuelle Nachrichten und Tipps rund um die PlayStation 5 besuchen Sie Rundum News.




[…] Neues PS5 Update […]
[…] Neues PS5 Update Informationen […]