StartFußballChampions LeagueBorussia Dortmund vs Juventus: Spektakuläres 4-4 Champions League

Borussia Dortmund vs Juventus: Spektakuläres 4-4 Champions League

Am 16. September 2025 in der Champions League 2025/2026 lieferten sich Borussia Dortmund und Juventus Turin ein spektakuläres 4-4-Unentschieden. Die Partie fand im Allianz Stadium in Turin statt und bot den Fans ein wahres Fußball-Spektakel mit acht Toren und zahlreichen Chancen auf beiden Seiten.

Tore und Spielverlauf

Die Partie begann mit einem frühen Treffer von Kreim Ademi für Borussia Dortmund in der 52. Minute. Kurz darauf glich Dusan Vlahovic für Juventus in der 67. Minute aus. Felix Nmecha brachte Dortmund in der 65. Minute erneut in Führung, gefolgt von Jan Koto in der 74. Minute.

Juventus konnte jedoch wieder aufholen: Kinan Yildiz traf in der 63. Minute, Dusan Vlahovic erzielte sein zweites Tor in der 90+4. Minute und Loid Kelly schloss die Partie mit dem Treffer in der 90+6. Minute ab. Ramy Ben Seghini erzielte für Dortmund in der 86. Minute ein Tor per Elfmeter.

Endstand: 4-4.

Statistische Analyse

Die Teams zeigten beeindruckende Zahlen: Juventus hatte 19 Schüsse (7 aufs Tor), Dortmund 10 Schüsse (5 aufs Tor). Ballbesitz: 52% Juventus, 48% Dortmund. Passgenauigkeit: 88% Juventus, 81% Dortmund. Fouls: Dortmund 8, Juventus 13.

Taktische Aufstellungen

Borussia Dortmund

Torwart: Gregor Kobel (1)
Abwehr: Pierre Kalulu (15), Julian Ryerson (26), Rami Ben Seghini (5), Maximilian Bauer (14)
Mittelfeld: Kevin Touram (19), Weston McKennie (22), Marcel Sabitzer (20), Felix Nmecha (8), Kreim Ademi (27)
Angriff: Jonathan David (30), Jan Koto (2)

Juventus

Torwart: Michel de Gregorio (16)
Abwehr: Gleison Bremer (3), Glison Bremer (3), Waldemar Anton (42), Leoid Kelly (6)
Mittelfeld: Andrea Cambiaso (27), Kinan Yildiz (10), Luis Obenda (20), Julian Brandt (26)
Angriff: Jonathan David (30), Igor Tudor (Trainer)

Analyse und Bewertung

Das 4-4-Unentschieden zeigt die hohe Offensivqualität beider Teams. Dortmund bewies trotz Rückstand Mentalität und Durchhaltevermögen, während Juventus die Defensive mehrmals wackeln ließ. Dieses Ergebnis bringt Spannung in die Gruppenphase und zeigt, dass jede Mannschaft in dieser Saison der Champions League gefährlich sein kann.

Fans, die das europäische Top-Fußballgeschehen verfolgen möchten, können weitere Einblicke zu Chelsea vs Bayern München oder Juventus vs Borussia Dortmund erhalten. Zusätzlich gibt es Informationen zu Juventus vs Dortmund – Runde 2.

Fazit

Dieses 4-4-Unentschieden wird als eines der spannendsten Spiele der Champions-League-Saison 2025/2026 in Erinnerung bleiben. Die Fans erlebten Tore, Dramatik und taktische Feinheiten auf höchstem Niveau. Beide Teams haben gezeigt, dass sie zu den Favoriten in der Gruppenphase zählen, und die kommenden Begegnungen versprechen weiterhin Hochspannung.

RELATED ARTICLES

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments